
Saitenstechen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.11.14
- Registriert
- 13.06.07
- Beiträge
- 1.127
- Kekse
- 8.647
Hallo zusammen!
Während die Preise für Benzin und Lebensmittel ständig ansteigen, habe ich das Gefühl, dass gerade im E-Gitarren-Bereich die Preise stark purzeln. Deshalb ist der Einstieg absolut erschwinglich und jeder Schüler kann für unter 200,- Euro schon richtig gutes Material bekommen.
Der Sinn dieses Beitrages soll nun darin liegen, die günstigste und trotzdem uneingeschränkt brauchbare Grundausrüstung zu finden. Die Grundlagen sind, dass die Produkte sauber verarbeitet wurden und gute klangliche Eigenschaften besitzen. Weiterhin sollte nur aus eigener Erfahrung berichtet werden, also keine theoretischen Testberichte aus der Presse spiegeln.
Jetzt geht es los:
Gitarre: Squier Bullet Strat für 98,- Euro
Stratsounds und tolle Verarbeitung zeichnen das aktuelle Modell aus. Der Sound ist perkussiv und schlank gehalten, aber wirkt nicht dünn. Einschränkungen hat diese Gitarre nur, da sie keinen Steghumbucker besitzt und demnach bei Powerchords schwächelt (mir fehlt bei Singlecoils einfach der Druck).
Verstärker: Kustom tube 12 A für 69,- Euro
Unglaublich, aber zu dem Preis bekommt man schon richtige kraftvolle Röhrensounds! In der Vorstufe befindet sich eine 12ax7a Röhre, die eine schöne warme (bluesige) Verzerrung erzeugt. Clean arbeitet der Verstärker auf Transistorbasis. Beide Bereiche klingen richtig gut. Vielleicht liegt das auch an dem Celestion 8" Lautsprecher. Die 12 Watt machen schon richtig laut. Die Verarbeitung ist ebenfalls sehr wertig.
Der Rechnungsbeleg würde nun 167,- Euros aufzeigen. Wer kann das unterbieten? Der Wettbewerb ist eröffnet; gebt euch Mühe.
Gruß
Andreas
Während die Preise für Benzin und Lebensmittel ständig ansteigen, habe ich das Gefühl, dass gerade im E-Gitarren-Bereich die Preise stark purzeln. Deshalb ist der Einstieg absolut erschwinglich und jeder Schüler kann für unter 200,- Euro schon richtig gutes Material bekommen.
Der Sinn dieses Beitrages soll nun darin liegen, die günstigste und trotzdem uneingeschränkt brauchbare Grundausrüstung zu finden. Die Grundlagen sind, dass die Produkte sauber verarbeitet wurden und gute klangliche Eigenschaften besitzen. Weiterhin sollte nur aus eigener Erfahrung berichtet werden, also keine theoretischen Testberichte aus der Presse spiegeln.
Jetzt geht es los:
Gitarre: Squier Bullet Strat für 98,- Euro
Stratsounds und tolle Verarbeitung zeichnen das aktuelle Modell aus. Der Sound ist perkussiv und schlank gehalten, aber wirkt nicht dünn. Einschränkungen hat diese Gitarre nur, da sie keinen Steghumbucker besitzt und demnach bei Powerchords schwächelt (mir fehlt bei Singlecoils einfach der Druck).
Verstärker: Kustom tube 12 A für 69,- Euro
Unglaublich, aber zu dem Preis bekommt man schon richtige kraftvolle Röhrensounds! In der Vorstufe befindet sich eine 12ax7a Röhre, die eine schöne warme (bluesige) Verzerrung erzeugt. Clean arbeitet der Verstärker auf Transistorbasis. Beide Bereiche klingen richtig gut. Vielleicht liegt das auch an dem Celestion 8" Lautsprecher. Die 12 Watt machen schon richtig laut. Die Verarbeitung ist ebenfalls sehr wertig.
Der Rechnungsbeleg würde nun 167,- Euros aufzeigen. Wer kann das unterbieten? Der Wettbewerb ist eröffnet; gebt euch Mühe.
Gruß
Andreas
- Eigenschaft