Der Jackson / Charvel User-Thread

Ich hätte auch direkt eine Frage an die Experten: Welche Art von Tremoloarm wurde damals verbaut? Ich habe jetzt einen Arm zum stecken mit Plastikringen ähnlich den Ibanez Edge/Lo Pro Edge Bridges bekommen. Muss nachher mal schauen, ob der auch in meine Ibanez Gitarren passt. War das Original so oder gabs damals die Arme mit Überwurfmuttern?
 
Welche Art von Tremoloarm wurde damals verbaut?
Das hängt davon ab, welches Baujahr Du bei Deiner hast. Bei Einführung kamen die Model-Gitarren m.E. mit dem Kahler 2520. Ab dem zweiten oder dritten Jahr wurde dann aber das Jackson JT6 verbaut. Wenn ich das auf Deinem Bild richtig sehe, hast Du da ein JT6 drauf. Das würde auch mit dem Trem-Arm zusammenpassen. Das Kahler müsste einen Einschraubarm mit Gewinde gehabt haben, während die Jax-Variante zum Eindrücken mit Teflonringen ausgestattet worden ist. Arme mit Überwurfmutter kamen m.e. erst Ende der 1980er so langsam und erst bei OFR zum Einsatz.
 
Grund: Tippsie "Jax" nicht "Tax"
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Cool, danke dir für die Info. Habe das JT6, ist auch das Jackson Label drauf. Das Baujahr wurde mir vom Vorbesitzer auf 1988 beziffert. Ich hab die Seriennummer noch nicht gecheckt, würde aber schon sagen, dass das grudnsätzlich passt. Die Model 3 kam ja zuerst mit Schlagbrett, entsprechend muss meine schon aus einer etwas späteren Zeit sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben