
cyanite
Registrierter Benutzer
Hey,
ich will Bi-Preamping machen (Recto Preamp & JMP-1 --> Recto Endstufe) und suche noch den richtigen Splitter. Die beiden Preamps sollen gleichzeitig laufen, es geht nicht um hin- und herschalten.
Hier eine kleine Auflistung möglicher Kandidaten (nach Preis sortiert):
Selber bauen (6€):
http://www.cyanite.de/public/Splitter.jpg
Sollte doch völlig ausreichend sein?
Y-Kabel (7€):
Brummt.
Behringer AB-100 (18€):
https://www.thomann.de/de/behringer_ab_100.htm
Vermute, er brummt genau so, da auch nichts von irgendeiner Trennung der Ausgänge gesagt wird.
Nobels AB-V (48€):
http://nobels.biz/oman/ab-v_bedienungsanleitung.pdf
Gestern vom großen T erhalten, getestet --> brummt genau so wie das Y-Kabel
Morley ABY Box (69€):
http://www.morleypedals.com/abyes.pdf
Was wird hier gegen Brummschleifen getan?
Nobels Split Master (75€):
http://nobels.biz/oman/split-master_bedienungsanleitung.pdf
Hat "buffered" Outs. Ist das ne galvanische Trennung? Kann gleich 4 Signale Splitten, daher evtl. besseres PLV als die Morley Box.
Tonebone BigShot ABY (79€):
eBay: Radial Tonebone BigShot ABY Passive Switcher ( Lehle ) (Artikel 130018482300 endet 07.09.06 14:30:00 MESZ)
Verhindert Brummschleifen. Das klingt auch gut.
Palmer Guitar Splitter (89€):
showsupply - products
Hat er irgend einen Vorteil gegenüber der ABY Box / Split Master (evtl. galvanische Trennung)?
Lehle P-Split (109€):
https://www.thomann.de/de/lehle_psplit.htm
Sicher die Ideallösung, aber finanziell außer Reichweite.
Könnt ihr mir was zu den einzelnen Geräten sagen? Finanziell macht mich der JMP-1 restlos platt, daher muss es möglichst günstig sein.
Wenn mir jemand das Brummproblem technisch erläutern könnte wäre das auch ganz nett.
Wirklich hilfreiche Antworten werden auch belohnt.
Beim wieder zusammen Führen der Signale reicht aber ein Y-Kabel, oder? Wenn ich da auch noch einen Line Mixer bräuchte wäre das finanziell fatal...
Danke,
Leon
ich will Bi-Preamping machen (Recto Preamp & JMP-1 --> Recto Endstufe) und suche noch den richtigen Splitter. Die beiden Preamps sollen gleichzeitig laufen, es geht nicht um hin- und herschalten.
Hier eine kleine Auflistung möglicher Kandidaten (nach Preis sortiert):
Selber bauen (6€):
http://www.cyanite.de/public/Splitter.jpg
Sollte doch völlig ausreichend sein?
Y-Kabel (7€):
Brummt.
Behringer AB-100 (18€):
https://www.thomann.de/de/behringer_ab_100.htm
Vermute, er brummt genau so, da auch nichts von irgendeiner Trennung der Ausgänge gesagt wird.
Nobels AB-V (48€):
http://nobels.biz/oman/ab-v_bedienungsanleitung.pdf
Gestern vom großen T erhalten, getestet --> brummt genau so wie das Y-Kabel
Morley ABY Box (69€):
http://www.morleypedals.com/abyes.pdf
Was wird hier gegen Brummschleifen getan?
Nobels Split Master (75€):
http://nobels.biz/oman/split-master_bedienungsanleitung.pdf
Hat "buffered" Outs. Ist das ne galvanische Trennung? Kann gleich 4 Signale Splitten, daher evtl. besseres PLV als die Morley Box.
Tonebone BigShot ABY (79€):
eBay: Radial Tonebone BigShot ABY Passive Switcher ( Lehle ) (Artikel 130018482300 endet 07.09.06 14:30:00 MESZ)
Verhindert Brummschleifen. Das klingt auch gut.
Palmer Guitar Splitter (89€):
showsupply - products
Hat er irgend einen Vorteil gegenüber der ABY Box / Split Master (evtl. galvanische Trennung)?
Lehle P-Split (109€):
https://www.thomann.de/de/lehle_psplit.htm
Sicher die Ideallösung, aber finanziell außer Reichweite.
Könnt ihr mir was zu den einzelnen Geräten sagen? Finanziell macht mich der JMP-1 restlos platt, daher muss es möglichst günstig sein.
Wenn mir jemand das Brummproblem technisch erläutern könnte wäre das auch ganz nett.
Beim wieder zusammen Führen der Signale reicht aber ein Y-Kabel, oder? Wenn ich da auch noch einen Line Mixer bräuchte wäre das finanziell fatal...
Danke,
Leon
- Eigenschaft