"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Oh man, das ist genau so sinnvoll wie ein Feuerzeug mit eingebautem Flaschenöffner. Wahrscheinlich kommen als nÀchstes Flaschenöffner mit einem weiteren Flaschenöffner integriert. :D
 
Geht ja vorrangig auch net darum, dass es sinnvoll ist ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was ich an den Smartphones, bzw mit den Handys hats auch schon angefangen, am schlimmsten finde ist, dass wenn ich mal bei uns an der Grundschule (!) vorbeilaufe ungefĂ€hr 80% der dortigen SchĂŒler schon stĂ€ndig so ein Teil in der Hand hat.

Und da braucht man sich bei der steigenden SozialverkrĂŒppelung dann auch nicht mehr zu wundern...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ist mir auch aufgefallen. Fahre in letzter Zeit wieder hÀufiger mit dem Bus, die kleinen sitzen nurnoch an ihren Handies und spielen irgendwas, fast jedes Kind hat einen iPod Touch bzw. laufen sogar Knirpse mit iPhones und Samsung Galaxy S3 rum. Es wird nichtmehr geredet, sondern nurnoch ge-What's-App-ed und gesimst.
Finde ich echt traurig, zu meiner Zeit ist man immer mit dem Rad um den Block gefahren, da war immer was los. Heutztage geht es in irgendwelche sozialen Netzwerke um sich fĂŒr Onlinespiele zu verabreden. :bad:
 
Was das Handling meines SchĂ€lers angeht, ich hatte ihn heute in der KĂŒche im Einsatz (Karotten, Gurken, Kartoffeln...in grĂ¶ĂŸeren Mengen) und er funktioniert wunderbar, die LĂ€nge stört in keinster weise und er liegt gut in der Hand.:great:

Gruß
Delbert
 
Was ich an den Smartphones, bzw mit den Handys hats auch schon angefangen, am schlimmsten finde ist, dass wenn ich mal bei uns an der Grundschule (!) vorbeilaufe ungefĂ€hr 80% der dortigen SchĂŒler schon stĂ€ndig so ein Teil in der Hand hat.

Und da braucht man sich bei der steigenden SozialverkrĂŒppelung dann auch nicht mehr zu wundern...

Leider bleibt es nicht nur bei Sozial-VerkrĂŒppelung.

Vor Jahren wurde bei mir in der NĂ€he (Hauptstrecke Richtung Bayreuth) eine SchĂŒlerin angefahren, weil sie gedankenverloren und auf ihr Handy schauend ĂŒber die Straße ging und von einem Auto erfasst wurde.

Was mir auch auffÀllt:
Bei uns liegt momentan ca. 30 cm Schnee.
Als Kinder hielt uns da nix im Haus. Da sind wir draussen Schlitten und Ski gefahren und haben Schneeburgen gebaut. Wir sind erst heim als es dunkel war und wir halb erfroren.

Schon seit Jahren sehe ich keine Kinder mehr draussen. Ok, es gibt bei uns weniger als vor 20 - 30 Jahren, aber man sieht niemanden.

Hocken die wirklich alle nur vorm Fernseher, Gamekonsole, oder so?
 
badum tsss ... :D
 
Leider bleibt es nicht nur bei Sozial-VerkrĂŒppelung.

Vor Jahren wurde bei mir in der NĂ€he (Hauptstrecke Richtung Bayreuth) eine SchĂŒlerin angefahren, weil sie gedankenverloren und auf ihr Handy schauend ĂŒber die Straße ging und von einem Auto erfasst wurde.

Was mir auch auffÀllt:
Bei uns liegt momentan ca. 30 cm Schnee.
Als Kinder hielt uns da nix im Haus. Da sind wir draussen Schlitten und Ski gefahren und haben Schneeburgen gebaut. Wir sind erst heim als es dunkel war und wir halb erfroren.

Schon seit Jahren sehe ich keine Kinder mehr draussen. Ok, es gibt bei uns weniger als vor 20 - 30 Jahren, aber man sieht niemanden.

Hocken die wirklich alle nur vorm Fernseher, Gamekonsole, oder so?

Ist mir auch schon aufgefallen, an den HĂ€ngen sieht man nurnoch Eltern mit den ganz kleinen (Kindergarten, evtl. noch 1.&2. Klasse Grundschule) Schlitten fahren. Ich bin selbst mit 18 noch ein paar mal gefahren, wobei da meistens nebenbei GlĂŒhwein im Spiel war, hat aber trotzdem (oder deswegen?) viel Spaß gemacht. :)
Bei mir in der Gegend gibt es auch öfter wegen SMS & Twitter UnfÀlle, weil die Leute einfach nur noch auf den Bildschirm glotzen. Die gingen bist jetzt aber meistens glimpflich aus.
 
wobei da meistens nebenbei GlĂŒhwein im Spiel war, hat aber trotzdem (oder deswegen?) viel Spaß gemacht. :)
... aus meiner empirischen Langzeitstudie, die ich mit mir selber durchgefĂŒhrt habe (N = 1), geht ausserdem hervor, dass das Verletzungsrisiko mit steigender IntensitĂ€t des Unfalls exponentiell nach unten geht, umso betrunkener man ist. :p
Alkohol hat mir beim Schlitteln also durchaus auch schon das Genick gerettet :D


Alles Liebe,

Lim


PS: An alle Kinder zuhause, bitte nicht nachmachen!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wir haben unser Bier auf dem Schulhof frĂŒher noch mit anderen Hilfsmitteln aufgemacht (Kantstein,Feuerzeug, Holzzaun, Brille, Auge, Zahn e.t.c.).
Das sie das heutzutage mit einem Smartphone machen, finde ich auch sehr verachtenswĂŒrdig.

schlimmschlimm;)
 
Jaha - was ich auch einmal gesehen habe:
Ein Schlagzeuger eines benachbarten Musikvereins hat die Flasche mit dem Kronkorken der Flasche auf die Hihat kante gelegt (sodass die hihat direkt unter den Kronkorken griff), um dann auf die andere Seite draufzuhauen. Es hat geklappt, und der Kronkorken flog durch die ganze Halle.....schade ist da nur, dass er den Wert des Instrumentes wohl nicht kennt oder sich nicht drum sorgt :gruebel:

----
Edith sagt: " Dann doch lieber Smartphone" :evil:
 
... aus meiner empirischen Langzeitstudie, die ich mit mir selber durchgefĂŒhrt habe (N = 1), geht ausserdem hervor, dass das Verletzungsrisiko mit steigender IntensitĂ€t des Unfalls exponentiell nach unten geht, umso betrunkener man ist. :p
Alkohol hat mir beim Schlitteln also durchaus auch schon das Genick gerettet :D


Alles Liebe,

Lim


PS: An alle Kinder zuhause, bitte nicht nachmachen!

Also meiner Studie nach wacht man am nĂ€chsten Tag mit einigen blauen Flecken wieder auf, ich denke, man vergisst die StĂŒrze einfach nur. :D
 
Das GlĂŒck ist mit den Betrunkenen :)
 
Auch mir fĂ€llt es auf, dass immer weniger Kinder Schlitten fahren. Das hat wohl mehrere GrĂŒnde ... Bestimmt auch, dass viele von ihnen wirklich an der Konsole sitzen.

Aber wenn ich da an meinen Sohnemann denke ... Der kommt oft erst um kurz vor 15 Uhr von der Schule nach Hause und muss dann noch fast 2 Stunden Aufgaben machen - da bleibt keine Zeit mehr fĂŒr so was! Wenn man dann noch bedenkt, dass er morgens schon um 6:30 Uhr aus dem Haus geht ... Irgendwann ist der auch mal mĂŒde und will sich einfach nur mal ausruhen.

Es sind also nicht immer die Spielkonsolen, Smartphones und Co. Just my 2 cents ...
 
Der kommt oft erst um kurz vor 15 Uhr von der Schule nach Hause und muss dann noch fast 2 Stunden Aufgaben machen - da bleibt keine Zeit mehr fĂŒr so was!
Tja, die heutige Leistungsgesellschaft ... :nix:;) Und ausserdem: Wo gibt's heutzutage denn noch Schnee? :gruebel:
Macht ja auch keinen Spass mehr, ein Iglu zu bauen, wenn's am nÀchsten Tag bereits wieder regnet.

Alles Liebe,

Lim
 
Eben!

Wenn ich mir vorstelle, hier in SaarbrĂŒcken hat es letztes Wochenende brutal geschneit, sicher 20 cm (was fĂŒrs Saarland eh schon viel ist :p ) und einen Tag spĂ€ter hats schon wieder geschifft ohne Ende und fast der ganze Schnee war weg :(

Ich geh jetzt auf den Weihnachtsmarkt: toll.. GlĂŒhwein trinken bei strömendem Regen und null Schnee, das macht Spaß, juhuuu.....


................... :redface:
 
E
Ich geh jetzt auf den Weihnachtsmarkt: toll.. GlĂŒhwein trinken bei strömendem Regen und null Schnee, das macht Spaß, juhuuu.....
Genau deswegen geh' ich jetzt den Hobbit im Kino anschauen ;)

Alles Liebe,

Lim
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben