Diamonds and Pearls ein neuer Song von mir mit neuem Equipment

  • Ersteller fischermans
  • Erstellt am
F
fischermans
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.14
Registriert
22.11.12
Beiträge
62
Kekse
0
Hallo
Hier mein neuster Song Diamonds and Pearls in besserer Qualität als bisher da neues Equipment. Hoffe er gefällt euch.
https://soundcloud.com/fischermans/diamonds-and-pearls
Bitte um Kritik oder Anmerkungen oder Applaus.:)
GrĂĽĂźe Alexander
 
Eigenschaft
 
Hallo Alexander,

"recording" und "mixen" will gelernt sein. Meine KĂĽnste sind da auch eher minimalistischer Natur :)

Zum 2. Post: E Gitarre viel zu laut, höre deinen Gesang nicht mehr. Insgesamt alles ein bisschen "out of Rythm" oder?.

Zum 1. Post: Hast du in deiner Software nicht irgendeinen Effekt (sowas wie "Vox male") den du ĂĽber die Spur legen kannst? Was fĂĽr ein Equipment hast du denn? Ist die 2. Gitarre richtig gestimmt?

Ich finde bei dem song deine Stimme allgemein ein bisschen "unsicher" und insgesamt sind auch einige Rythmik Probleme drin.
Hmm, insgesamt finde ich, ist das eher einer deiner schwächeren songs.
Die Lead Gitarre klingt ein bisschen, als hätte ich sie gespielt; und das ist leider kein Kompliment ;)

Alles egal, dran bleiben.

GrĂĽĂźe Duggy
 
Hallo Dugg
Ich habe den Song nochmal nachjustiert und ihn dann im Post vorher ausgetauscht. Du hattest natürlich recht. Auf die Stimme einen leichten Effekt und die E Gitarre deutlich leiser.Hoffe so ist es besser.Bitte um etwas nachsicht. Ist ja nur ein Hobby und ich arbeite das erste Mal mit einem Soundprogramm in dem Falle Garage Band.Die Rythmik Probleme sind mir auch bewusst aber ich habe leider oft zu wenig Zeit die Songs immer und immer wieder zu spielen vor allem die zweiten Spuren. Soll keine Ausrede sein aber es ist tatsächlich so. Mir geht es mehr um den Text und die Idee. Ich werde nie der beste Gitarrenspieler werden und meine Singkünste werden auch nicht mehr erheblich besser befürchte ich.
Mein Interface ist ĂĽbrigens ein Alesis IO2 und ich habe ein gĂĽnstiges Sure Mikrofon sowie Garageband als Software.
War auch der erste Song wo ich Gitarre und Gesang getrennt aufgenommen habe.
GrĂĽĂźe Alexander
 
Hallo Alexander,

Sei auch du bitte nachsichtig mit mir; ich will dir nur ehrliches Feedback geben.

Mir geht es mit vielem ähnlich wie dir; bin auch Anfänger im "recording" Bereich, auch ich habe viel zuwenig Zeit für mein Hobby, bin auch in 1. Linie so singer/songwriter mäßig unterwegs, taste mich nur langsam und mühevoll ans "producen" ran.

Die neue Aufnahme ist auf jeden Fall viel besser.

Bzgl. Lead Gitarre ein Tipp:

Du willst sowas wie "kleine Gitarrensolos" spielen - die "verschlimmern" den song hier aber nur. Also, wenn du nur mal austesten willst, ok. Wenn es dir um den song geht, dann musst du bei den Lead Gitarren (2. A-Gitarre und E Gitarre) auf jeden Fall was ändern.

Ich wĂĽrde dir folgendes raten:

Spiel einfachere Sachen mit der Lead Gitarre; "strum" mal nur so nen Akkord. Bspw. immer auf die 1 und lass ihn klingen. Spiel mit deiner Lead Gitarre mal nur einzelne Saiten und "begleite" deine Rythm Guitar; und ĂĽberleg dir eine Struktur. Also, wo setze ich meine Lead Gitarre ein; es wirkt momentan etaws willkĂĽrlich. Weniger ist oft mehr und "keep it simple" fĂĽr den Anfang, was deine Lead Gitarre angeht.
Es wäre dem song zuträglich :)

Die Aufnahmequalität an sich ist schonmal ok.

GrĂĽĂźe Dug
 
Hallo Alexander,
alles Wichtige hat Dug schon gesagt. Was die E-Gitarre betrifft: das ist ausbaufähig :). Grundsätzlich könntest Du die E-Gitarre in zwei verschiedenen Weisen einsetzen:
1.) Licks: wenn Du Licks (also Füll-Teile, Verzierungen) spielst, orientiere Dich an den Gesangspausen. Da ist Platz für Licks. Kann man großartig bei Songs z.B. der Eagles und bei vielen anderen "Großen" hören
2.) Rhytmus: wenn gleicher Rhytmus wie z.B. die Aku-Gitarre, dann aber unbedingt gleich (die "1" ist dann fĂĽr alle Gitarren an der gleichen Stelle) oder aber - viel besser - Basic Pattern (z.B. Power Chords) - in diesem Falle hier z.B. als Achtel gespielt.
Du kannst Dir aber auch mit einem Sequenzer (hat ja vllt. Deine Software parat) eine Drumsequenz als Hilfestellung einbauen - ich weiĂź jetzt nicht, mit welcher Software Du aufnimmst und mischt.
Also - Mut und nachdem Du jetzt die Aku-Gitarre ja schon links gepannt hast, die E-Gitarre(n) auf die andere Seite und nicht direkt hinter dem Gesang verstecken. Gesang finde ich recht gut. Auf geht's.
 
Hier nochmal neu aufgenommen und ohne E Gitarre.
https://soundcloud.com/fischermans/diamonds-and-pearls-neu
GrĂĽĂźe Alexander
 
Auch das wieder ein einzelner Bogen von Lied. wenn du dir ein Programm zusammenstellst, musst du von irgendwoher etwas Abwechslung suchen...
Ist auch ok.
Alle von dir hier vorgestellten Lieder sind halt so, dass ich mir jedesmal ĂĽberleg, ob das nicht zu wenig Songwriting ist und nur kanpp am Meckern vorbeischramm, deshalb meine Kritik bzgl. der Abwechslung.
Ich find den Hall auf der Stimme übrigens nicht schön. Grad Singer/Songwriter-Aufnahmen klingen nah und unverstellt am besten, findich.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂĽck
Oben