
maxito
Akkordeon-Mod
Mich interessiert das Umgekehrte: Kriegt man das markante asthmatische Röcheln und das jeweils rhythmisch akzentuierte druckvolle Einsetzen (wie in meinem Videobeispiel) mit einer gleichtönigen Kiste überhaupt hin?
Diese Röcheln wäre nun nichts, was ich als erstrebenswert hielte, aber ja ich denke schon dass das geht.
Dieser "Schnaufer" hat ja nun nicht direkt damit zu tun, dass das Instrument wechseltönig ist, sondern damit dass man die Richtung abrupt wechselt. Die Stimmplatten sihc ja glechi aufgebaut nur halt mit unterschiedlichen Tönen bestückt. Und damit ist das ein Merkmal das aus meiner Sicht mit der Größe und Spielweise zusammenhängt. Der Wechsel muss schnell gehen und das mitunter an Stellen, die mitten in einer Phrasierung liegen können - Der Spieler muss hier eher notgedrungen und schnell die Richtng wecsheln um den Spielfluss möglcihst wenig zu unterbrechen - also muss es schnel gemacht werden.
Und so ein schneller Wechsel geht besser, wenn das Instrument klein und vor allem relativ leicht ist. Dazu benötigt man dann noch einen Balg der wenig Widerstand beim Aufziehen bietet und auch etwas weitere Armwege zulässt.
Mit den Voraussetzungen kann man vermutlich diesen so typischen Röchler vermutlich recht gut nachmachen, wenn man s drauf anlegt. Auch die typische Unruhe im Spiel die man bei wechseltönigen Instrumente sehr oft wahrnimmt, hängt m.E. auch mit dem geringen Gewicht und der kleine Größe zusammen.
...Man bräuchte also idealerweise ein kleines chromatisches Instrument mit weit aufziehbarem Balg, kleiner Baugröße. Castagnari baut meine ich kleine , gute chromatische Instrumente für Erwachsene (weiter Balgweg) - mit sowas müsste das denke ich schon nachahmbar sein.
Bleibt die Frage, warum man sowas machen möchte. Denn der Balgwecshel mitten in einer Phrase ist ja eigentlich eine Unart, wo viele viel Zeit drauf verwenden, eben dies möglichst effektiv zu kaschieren.