
Chriss_Guitar
Registrierter Benutzer
Hallöchen miteinander,
ich weiß es gibt unzählige Themen. Die Suchen spuckt wirklich enorm viel aus. Jedoch bin ich nach den ersten 2 Seiten nicht schlauer geworden. Das Problem ist oftmals auch dass hier wirklich viel Subjektivität vor herrscht und es die Entscheidung weitaus schwieriger macht.
Gesucht sind nämlich Studiokopfhörer. Explizit für Gitarrenaufnahmen bzw. ganzheitliche Aufnahmen. Sprich Gitarre Rhytmisch, Soli, Bassspur, Drums usw. Nun weiß ich schon dass so ein Kopfhörer keine eierlegende Wollmilchsau ist und keinesfalls Aktive Boxen ersetzt aber durch meine Arbeitszeiten komme ich in der Regel immer erst nach 22 Uhr wirklich dazu, etwas zu machen und muss natürlich entsprechend Rücksicht auf Andere nehmen.
Nun habe ich viel über die HD 25/26 gelesen, die K-271MKI und MKII. Oftmals war die Rede von zu schlaffen Bässen oder zu starken Höhen.
Mir geht es in erster Linie um Klangneutralität. Die Frequenzspektren sollten möglichst ausgeglichen sein - natürlich im Rahmen der Möglichkeiten die so ein KH bietet.
Außerdem wäre hier auch gleich die Frage was man(n) und/oder Frau von diesem Modell hält - nicht zu letzt die Optik gefällt mir brachial gut :-D
https://www.thomann.de/de/audio_technica_ath_m50_x_bl.htm
Preislich dachte ich so an maximal 200€. Es ist ja "Nur" für's Homerecording und soll schlichtweg als Ersatz dienen wenn die Boxen aus bleiben müssen/sollten.
Ich freue mich auf eure Vorschläge bzw. Meinungen und bin für so ziemlich alles offen - danke aber schon mal im voraus!
Cheers
Chriss
ich weiß es gibt unzählige Themen. Die Suchen spuckt wirklich enorm viel aus. Jedoch bin ich nach den ersten 2 Seiten nicht schlauer geworden. Das Problem ist oftmals auch dass hier wirklich viel Subjektivität vor herrscht und es die Entscheidung weitaus schwieriger macht.
Gesucht sind nämlich Studiokopfhörer. Explizit für Gitarrenaufnahmen bzw. ganzheitliche Aufnahmen. Sprich Gitarre Rhytmisch, Soli, Bassspur, Drums usw. Nun weiß ich schon dass so ein Kopfhörer keine eierlegende Wollmilchsau ist und keinesfalls Aktive Boxen ersetzt aber durch meine Arbeitszeiten komme ich in der Regel immer erst nach 22 Uhr wirklich dazu, etwas zu machen und muss natürlich entsprechend Rücksicht auf Andere nehmen.
Nun habe ich viel über die HD 25/26 gelesen, die K-271MKI und MKII. Oftmals war die Rede von zu schlaffen Bässen oder zu starken Höhen.
Mir geht es in erster Linie um Klangneutralität. Die Frequenzspektren sollten möglichst ausgeglichen sein - natürlich im Rahmen der Möglichkeiten die so ein KH bietet.
Außerdem wäre hier auch gleich die Frage was man(n) und/oder Frau von diesem Modell hält - nicht zu letzt die Optik gefällt mir brachial gut :-D
https://www.thomann.de/de/audio_technica_ath_m50_x_bl.htm
Preislich dachte ich so an maximal 200€. Es ist ja "Nur" für's Homerecording und soll schlichtweg als Ersatz dienen wenn die Boxen aus bleiben müssen/sollten.
Ich freue mich auf eure Vorschläge bzw. Meinungen und bin für so ziemlich alles offen - danke aber schon mal im voraus!
Cheers
Chriss
- Eigenschaft