T
Tolayon
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.11.17
- Registriert
- 21.03.13
- Beiträge
- 801
- Kekse
- 1.812
Dann gibt es demnächst vielleicht intelligente Digital-Pianos, die dem Spieler vorschreiben, was er jeweils üben soll - und jeden Fehler umgehend mit elektrischen Schlägen bestrafen, die über die Tastatur ausgesendet werden 
Da kann man eigentlich auch gleich den Pianisten durch einen Roboter ersetzen (habe vor etlichen Jahren sogar mal eine Reportage gesehen, in der ein solcher mechanischer Spieler bereits in den späten 80ern vor einem akustischen Flügel/ Klavier "saß" bzw. eher montiert war).

Da kann man eigentlich auch gleich den Pianisten durch einen Roboter ersetzen (habe vor etlichen Jahren sogar mal eine Reportage gesehen, in der ein solcher mechanischer Spieler bereits in den späten 80ern vor einem akustischen Flügel/ Klavier "saß" bzw. eher montiert war).