Digitalpiano mit externer Begleitautomatik

Am besten spielst du die einzelnen Digitalpianos mal an, und fragst nach der Bedienungsanleitung. Wenn es eine Tastatur hat das eine Splitfunktion hat ist es schon mal gut, dann kannst du links die Akkorde im Streichersound eine Oktave höher spielen (auch dies müsste in der Bedienungsanleitung stehen - transponieren)

Viele Grüße
 
Hier habe ich jetzt ein Beispiel was ich mit der Begleitautomatik meine. Die Soundqualität ist nicht die beste müsste aber gehen.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Musicanne du hast schon recht habe ich gerade festgestellt acmp klingt ziemlich wie hoch transponierte strings. Vielleicht existiert das acmp auch nur für die einfinger Automatik. Wenn es so wäre könnte ich wahrscheinlich jedes Digital Piano mit Splitfunktion nehmen.
 

Anhänge

  • Beispiel.zip
    1,5 MB · Aufrufe: 111
Wenn es so wäre könnte ich wahrscheinlich jedes Digital Piano mit Splitfunktion nehmen.

Genau :) Nur, dass die Strings sich bei anderen Digitalpianos sich etwas anders anhören als bei deinem Keyboard.
 
Vielleicht sollte ich mich entschuldigen das ich das noch nicht früher erkannt habe. In meinen 6 Jahren Keyboard habe ich bloß mit ACMP gespielt und nicht weiter darüber nachgedacht, dass das einfach nur strings sein könnten sind die hochtransponiert sind. Und jetzt erst wo ich Klavier und Keyboard parallel lerne ist es mir bewusst geworden. Ich schätze mal das mein Problem jetzt gelöst ist (Hoffe ich zumindest☺).
 
Vielleicht hat mich jetzt wieder jemand falsch verstanden.
Möglicherweise gibt es die ACMP Automatik so nur bei Yamaha, schließlich lassen sich Erfindungen durch Patente schützen.
Ich habe den Eindruck, das angesprochene Yamaha DGX-650 steht zumindest in der Papierform zwischen Keyboard und D-Piano bisher recht alleine da.

Wenn Du aber ein Digital-Piano mit Zusatzfunktionen willst, könnten möglicherweise das Casio Privia PX-350 oder das Roland F-20 für dich interessant sein. Beide liegen unter bzw. im Preisbereich des DGX-650 und haben in ihrer Kategorie die meisten Features. Die Tastatur wird offenbar allgemein als gut eingeschätzt, aber ob das für dich passt, musst Du natürlich selbst antesten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben