Diskant Halbtontasten justieren

  • Ersteller luchsdh
  • Erstellt am
L
luchsdh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.16
Registriert
05.02.11
Beiträge
36
Kekse
0
Ort
94518 Spiegelau
Liebe Akkordeonfreunde,
habe eine Hohner Verdi IV aus den 50-er Jahren erworben und bringe sie auf Vordermann. Der Vorbesitzer hat das Instrument vor einigen Jahren überholen lassen. Das dürfte von einem Fachmann gemacht worden sein, sieht man an den Stimmstöcken. Wachs neu, sauber anliegende Ventile, neue Balgdichtung, Stimmung ist auch perfekt, und alle Klappen hat man neu belegt. Aber die Bässe sind stecken geblieben. Das lag an der offenbar doch längeren Standzeit. Habe die gesamte Bassmechanik ausgebaut und gereinigt. Jetzt passt das auch. Aber ein schiefes Auge muß der Reparateur gehabt haben.
Die Diskanttasten liegen zwar insgesamt eben, steigen aber vom höchsten zum tiefsten Ton an. Also ist die Tastatur sozusagen in Schieflage ausgerichtet. Es fehlt(e) vom höchsten bis zum tiefsten Ton etwa um drei Milimeter, also in den hohen Tönen kurzer Tastenhub und in den tiefen Tönen genau das Gegenteil. Und jetzt komme ich zu meinem Problem: Die Volltontasten habe ich mit großer Mühe mit meinen Klavishebel Biegeeisen sauber ausgerichtet, Klappen sind dicht. Aber an die kurzen Klavishebel (die Hebel sind ja bei der Verdi rund) der Halbtontasten komme ich nicht heran. Aus Erfahrung weiß ich auch, dass die sehr schwer zu justieren sind, weil die hinter den Hebeln der Volltntasten kaum erreichbar sind. Könnt Ihr mir sagen, mit welchen speziellen Werkzeugen man da arbeiten muß, gibt es einen Trick oder würdet Ihr mir raten zum Fachmann zu gehen. Bin für Ratschläge sehr dankbar.

Musikalische Grüße
Hubert
 
Eigenschaft
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben