Diskant-Register - beim Wechsel schnell finden?

Hallo JoLala

Als Pensionierter nehme ich mir die Zeit alle Forumsseiten durchzusehen und bin bei Seite 53 und Deiner Frage angelangt.
Eventuell sind Daumenregisterschieber (hinter dem Griffbrett) eventuell günstiger nachzurüsten als Kinnregister.

Meine Hohner Morino XIN von 1968 hat deren 2, was 4 Regristriermöglichkeiten ergibt; belegt sind diese wie folgt:
8', 8' + 16', 8u +8' +8° + 4', 16' + 8u +8' +8° +4' und dies genügt mir für die meisten Stücke.

Nüt für unguet wegen diesem "Nachzügler"; mfg Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Paul,

da die meisten Firmen (nur noch) Kinnregister anbieten, ist es einfacher und wahrscheinlich auch günstiger, sich diese machen zu lassen. Unabhängig davon wäre ich auch einem Griffstabregister nicht abgeneigt. :)

Grüße

Ippenstein
 
Hallo Paul,

wie Ippenstein schon richtig sagt, wenn man außerhalb der normalen Registerleiste zusätzliche, schnell schaltbare Register haben möchte, gibt es das beim Akkordeon heute wohl nur noch per Kinnregister. Bei Converter-Instrumenten sind Kinnregister meistens Standard. Beim "normalen" Akkordeon aber muss man in aller Regel (ganz wenige Ausnahmen) nachrüsten lassen. Bei Compact-Instrumenten ist das (wegen der konstruktionsbedingten, baulichen Gehäuseenge) aber nicht immer so ohne weiteres möglich.

Als ich für meine Borsini Superstar 2000V (supercompact) nachträgliche Kinnregister haben wollte, hat mir das Akkordeon Centrum Brusch in Abstimmung mit Borsini eine "Sonderanfertigung" des Piano-Griffbretts mit 3 Kinnregistern angeboten. Mußte im Werk speziell konstruiert werden und war nur über einen kompletten Instrumentenaustausch möglich. ACB und Borsini waren dabei äußerst kulant, ein super Service des ACB! Ich hab das dann so machen lassen, funktioniert bis heute problemlos. Meine Belegung der Kinnregister ist 8' + 16', 4' + 8', 4' + 16'. Außerdem habe ich den Master-Schieber, der wie üblich auf Tutti geschaltet war, auf 8° + 8' + 8u (Doppel-Tremolo) ändern lassen.

Gruß, JoLala
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben