M
morino47
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
in einem anderen Faden wird diskutiert, wie man die Diskantklappenbefestigung mit Wechselgummis reparieren kann.
In diesem Zusammenhang eine Frage an die Techniker unter uns: In Castelfidardo habe ich bei einem Hersteller erfahren, dass man dort besonderen Wert auf die Wachsbefestigung der Diskantklappen an den Clavishebeln legt. Die Clavishebel münden bei denen tatsächlich in einem Wachsbett an der Oberseite der Diskantklappe. Der Arbeitsaufwand für diese Art der Befestigung scheint mir höher als der bei Verwendung eines Gummi-/ Kunststoffteils. Mich interessiert aber vor allem die Sicht des Intrumentennutzers. Was ist davon zu halten? Was sind die Vorteile einer Wachsbefestigung gegenüber einer mit einem separaten Kunststoff- oder Gummiteil? Sind hier nur produktionstechnische Gesichtspunkte maßgebend und die Wachsbefestigung eben die althergebrachte Methode, als es noch keine industriellen Verbindungselemente gab, oder gibt es nutzerspezifische Vorteile?
Viele Grüße
morino47
in einem anderen Faden wird diskutiert, wie man die Diskantklappenbefestigung mit Wechselgummis reparieren kann.
In diesem Zusammenhang eine Frage an die Techniker unter uns: In Castelfidardo habe ich bei einem Hersteller erfahren, dass man dort besonderen Wert auf die Wachsbefestigung der Diskantklappen an den Clavishebeln legt. Die Clavishebel münden bei denen tatsächlich in einem Wachsbett an der Oberseite der Diskantklappe. Der Arbeitsaufwand für diese Art der Befestigung scheint mir höher als der bei Verwendung eines Gummi-/ Kunststoffteils. Mich interessiert aber vor allem die Sicht des Intrumentennutzers. Was ist davon zu halten? Was sind die Vorteile einer Wachsbefestigung gegenüber einer mit einem separaten Kunststoff- oder Gummiteil? Sind hier nur produktionstechnische Gesichtspunkte maßgebend und die Wachsbefestigung eben die althergebrachte Methode, als es noch keine industriellen Verbindungselemente gab, oder gibt es nutzerspezifische Vorteile?
Viele Grüße
morino47
- Eigenschaft