
Cysign
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich würde mich gerne nächste Woche dran machen und endlich mal ne Gitarrenbox für meinen kleinen Valveking 20 bauen.
An sich kein Hexenwerk, aber ich überlege ob ich ne normale Box geschlossen oder offen bauen soll oder ob ich ein Gehäuse nach dem Thiele-Small-Prinzip baue und später einen anderen Speaker einpflanze.
Die Box soll ordentlich Druck haben (Metal).
Momentan habe ich noch 2 12" Speaker aus einer Valveking-Slant, die ich mal mit Eminence Governor auf X-Bestückung umgerüstet hatte übrig. Für TS nicht die erste Wahl, aber als Übergangslösung sicherlich erstmal nutzbar, zumal die Kiste auch mit maximal 20W angesteuert wird.
Weiterhin wüsste ich gerne, ob es in Hinblick auf kleinere Bühnen (dann natürlich mit etwas kräftigerem Amp) mehr Sinn macht eine 1x12er Box, zwei 1x12er Boxen oder eine 2x12er Box zu bauen.
Hauptsächlich wird die Box aber erstmal (zumindestens die nächsten Monate) zu Hause gespielt werden.
Als Baumaterial dachte ich an 18mm Multiplex oder OSB-Platten, weil ich MDF ganz einfach nicht mag (schlecht zu verschrauben, schlecht zu verkleben, uuuuultra schwer).
Als Bauplan für ne 1x12er habe ich den TL806 gefunden:
http://banger.guitarworld.de/files/TL806.pdf
Ich freue mich auf euere Anregungen und gerne auch auf andere Baupläne
ich würde mich gerne nächste Woche dran machen und endlich mal ne Gitarrenbox für meinen kleinen Valveking 20 bauen.
An sich kein Hexenwerk, aber ich überlege ob ich ne normale Box geschlossen oder offen bauen soll oder ob ich ein Gehäuse nach dem Thiele-Small-Prinzip baue und später einen anderen Speaker einpflanze.
Die Box soll ordentlich Druck haben (Metal).
Momentan habe ich noch 2 12" Speaker aus einer Valveking-Slant, die ich mal mit Eminence Governor auf X-Bestückung umgerüstet hatte übrig. Für TS nicht die erste Wahl, aber als Übergangslösung sicherlich erstmal nutzbar, zumal die Kiste auch mit maximal 20W angesteuert wird.
Weiterhin wüsste ich gerne, ob es in Hinblick auf kleinere Bühnen (dann natürlich mit etwas kräftigerem Amp) mehr Sinn macht eine 1x12er Box, zwei 1x12er Boxen oder eine 2x12er Box zu bauen.
Hauptsächlich wird die Box aber erstmal (zumindestens die nächsten Monate) zu Hause gespielt werden.
Als Baumaterial dachte ich an 18mm Multiplex oder OSB-Platten, weil ich MDF ganz einfach nicht mag (schlecht zu verschrauben, schlecht zu verkleben, uuuuultra schwer).
Als Bauplan für ne 1x12er habe ich den TL806 gefunden:
http://banger.guitarworld.de/files/TL806.pdf
Ich freue mich auf euere Anregungen und gerne auch auf andere Baupläne
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: