
Charvelniklas
Registrierter Benutzer
Tach allerseits!
Ich überlege seit ner Weile, mir ein einfaches, aber effektives Gerät selbst zu bauen. Ich spiele einen Einkanaler, den ich immer auf irgendwas zwischen angezerrt und Crunch stelle.
Um endlich mal ne richtige Lösung sowohl fürs Boosten zu haben als auch dazu, auf Knopfdruck weniger Verzerrung zu haben, kam mir der Gedanke, dass ich mir ein DIY-Kit für nen Micro Amp von uk-electronic und nen Volume Schalter von Musikding zulegen und das dann in ein einziges Gehäuse bauen könnte.
Dabei kommen mir drei Fragen in den Sinn:
1. Krieg ich den Krempel vielleicht irgendwie in ein normales B-Gehäuse? (Das ganze wär dann quer, wie z.B. die Box of Rock) Oder muss ich dafür mit nem BB-Gehäuse rechnen? (Platz für ne Batterie brauch ich übrigens nicht, ich hab nicht vor, das jemals mit Batterie zu betreiben.)
2. Kann ich, um die Geräte zu verbinden, einfach die Kontakte vom ersten Gerät da anlöten, wo man beim zweiten die Input-Buchse hinverbinden würde?
3. Wie stell ich das an, dass beide Geräte über nur eine 9V-Buchse versorgt werden? Der Volumeschalter braucht nur Strom für die LED, weil er ansonsten passiv läuft.
Ich danke euch für eure kompetenten Ratschläge
Wenns soweit ist, lass ich mir von meinem Bruder (Kommunikionsdesigner) ein hübsches Design zimmern, pack das per Folie drauf und dann lad ich Bilder hoch!
Falls es sonst noch Anregungen gibt oder ich etwas übersehen habe, lasst es mich wissen.
Gruß,
Niklas
Ich überlege seit ner Weile, mir ein einfaches, aber effektives Gerät selbst zu bauen. Ich spiele einen Einkanaler, den ich immer auf irgendwas zwischen angezerrt und Crunch stelle.
Um endlich mal ne richtige Lösung sowohl fürs Boosten zu haben als auch dazu, auf Knopfdruck weniger Verzerrung zu haben, kam mir der Gedanke, dass ich mir ein DIY-Kit für nen Micro Amp von uk-electronic und nen Volume Schalter von Musikding zulegen und das dann in ein einziges Gehäuse bauen könnte.
Dabei kommen mir drei Fragen in den Sinn:
1. Krieg ich den Krempel vielleicht irgendwie in ein normales B-Gehäuse? (Das ganze wär dann quer, wie z.B. die Box of Rock) Oder muss ich dafür mit nem BB-Gehäuse rechnen? (Platz für ne Batterie brauch ich übrigens nicht, ich hab nicht vor, das jemals mit Batterie zu betreiben.)
2. Kann ich, um die Geräte zu verbinden, einfach die Kontakte vom ersten Gerät da anlöten, wo man beim zweiten die Input-Buchse hinverbinden würde?
3. Wie stell ich das an, dass beide Geräte über nur eine 9V-Buchse versorgt werden? Der Volumeschalter braucht nur Strom für die LED, weil er ansonsten passiv läuft.
Ich danke euch für eure kompetenten Ratschläge
Gruß,
Niklas
- Eigenschaft