J
Joachim_H
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.01.25
- Registriert
- 20.06.04
- Beiträge
- 2.919
- Kekse
- 6.190
Hallo, möchte hier nach schon fortschrittlicher Bauphase
mal Bilder auf Euer drängen reinstellen.
In der Mitte habe ich Nußbaum aus drei Teilen verwendet, die Decken sind aus Esche, sehr schweres Holz aus deutschen Landen. Alle Teile sind per Oberfräse und Schleifböcken abgerichtet und gefügt worden in mühevoller langer Arbeit.
Ist auch alles von mir verleimt. Sieht vieleicht hahnebüschen aus, hält aber, resoniert auch ganz ordentlich.
Das silberne ist Zinkspray wegen des bösen Elektrosmogs, obs funktioniert, werde ich dann sehen.
Die linke Stegplatte ist aus Edelstahl, eigene Fertigung. Da muß jede Menge geschliffen und poliert werden. Harmomysaddles werde ich auch selbst anfertigen aus Aluminiumrohr massiv (Baumarkt). Pro Meter Rohr sollten da ne Menge abfallen.
Das F-Loch ist per Stichsäge herausgtrennt worden. Wirklich simpel - mit dem Fräser bekommt man das filigrane Loch nicht hin.
Die Kanten sind nur leicht gerundet, denn die Kanten der hellen Eschedecke sollen als Binding fungieren. Geplant ist ein Sunburstfinish.
Fehlen noch die Fräsungen und der Hals, den ich vieleicht selbst baue. Wäre mein erster.
Gruß,
Joachim
mal Bilder auf Euer drängen reinstellen.

In der Mitte habe ich Nußbaum aus drei Teilen verwendet, die Decken sind aus Esche, sehr schweres Holz aus deutschen Landen. Alle Teile sind per Oberfräse und Schleifböcken abgerichtet und gefügt worden in mühevoller langer Arbeit.
Ist auch alles von mir verleimt. Sieht vieleicht hahnebüschen aus, hält aber, resoniert auch ganz ordentlich.
Das silberne ist Zinkspray wegen des bösen Elektrosmogs, obs funktioniert, werde ich dann sehen.
Die linke Stegplatte ist aus Edelstahl, eigene Fertigung. Da muß jede Menge geschliffen und poliert werden. Harmomysaddles werde ich auch selbst anfertigen aus Aluminiumrohr massiv (Baumarkt). Pro Meter Rohr sollten da ne Menge abfallen.

Das F-Loch ist per Stichsäge herausgtrennt worden. Wirklich simpel - mit dem Fräser bekommt man das filigrane Loch nicht hin.
Die Kanten sind nur leicht gerundet, denn die Kanten der hellen Eschedecke sollen als Binding fungieren. Geplant ist ein Sunburstfinish.
Fehlen noch die Fräsungen und der Hals, den ich vieleicht selbst baue. Wäre mein erster.
Gruß,
Joachim
- Eigenschaft