Hi, S!d: Naja, geht schon, ist aber 2-farbig_das Fender Logo.
Text kleiner als 5mm (fette Balkenstärke) schafft der Plotter schon nicht mehr.
Dann hebt er das Material an_die Folie. Die haftet ja nur relativ locker auf dem Trägerpapier. Wenn der Plotter nur anritzt, ginge es vieleicht_hast Recht, könnte gehen_so habe ich mir das Nachbasteln aber gespart.
erst mal dünn drüber genebelt mehrmals in 15 Minuten Abständen.
Fragt nicht, warum ausgerechnet "Fender".
Ich finde, ne Tele-Kopfplatte braucht sowas, damits paßt_ sind bestimmt die Sehgewohnheiten und kennts kaum anders.
Hab ja noch von Rockinger ne Blackplate hier, wo ich das Esquirebrett rausgesägt habe.
Das Thinline krieg ich da auch noch raus__nicht in einem Stück, soll ja auch nicht. E-Fach kriegt nen Extra-Deckel. Bin doch nicht bescheuert und mach jedesmal die Drähte runter, wenn ich Löten muß.
Habs getan_viele Stunden verschleudert für so nen schmalen Zierstreifen.
Erst Gold drauf als Streifen, dann mit Klinge die Ecken rausgekratzt.
Sollte man machen, solange der Lack noch weich ist, sonst kratzt man noch ab.
Gruß,
Joachim