Doppeltrigger--> vll deshalb?

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
metaljuenger
metaljuenger
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
07.07.25
Registriert
06.05.05
BeitrÀge
7.662
Kekse
26.315
Ort
MĂŒnchen
Hallo, meine Freunde,
ich hab mal wieder ein Problem mit dem verdammten Mesh-Kick-Pad meines roland E-Drum... dieses jenes hier
Folgendes Problem: Seit einiger Zeit schon nerv ich mich ja mit Doppeltriggern rum (oder auch noch mehr :p), zuerst hab ich gedacht vll liegts daran dass vom doppelschichtigen Fell schon die eine Schicht leicht eingerissen ist, andererseits hab ich dann am Modul bisschen rumgestellt und die Sensibility der Pads auf total niedrig gestellt, und dann gings einigermaßen, dann hab ich noch gedacht dass es vll daran liegt, dass das Set im Keller steht und bei unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit die Trigger vll anders reagieren.
Als ich den Raum dann aber ein paar Tage auf der selben Temp und Luftfeuchtigkeit gelassen habe, wars immer noch ziemlich be***
Deswegen hab ich mir gedacht dass ich vll doch mal ein neues Fell drauf machen sollte, hab das Ding aufgeschraubt und rausgekommen ist das was unten auf den Bildern zu sehen ist :eek:
Aaaaaah, alles kaputt!!!!!!!
Frage(n):
1. Ist das normal nach einem Jahr?
2. Habt ihr das auch schonmal gehabt?
und wer 2. mit ja ankreuzen kann oder sonst kompetent bescheid weiß (ok die inkompetenten dĂŒrfen meinetwegen auch ihren Senf dazugeben) 3. Kann ich dat Dingens ersetzen, weil ich hab das nirgends gefunden bei MS oder T oder sonstwo :(

Thx!
MJ
 
Eigenschaft
 

AnhÀnge

  • IMG_0717.jpg
    IMG_0717.jpg
    144 KB · Aufrufe: 315
  • IMG_0719.jpg
    IMG_0719.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 267
  • IMG_0722.jpg
    IMG_0722.jpg
    118,4 KB · Aufrufe: 270
  • IMG_0724.jpg
    IMG_0724.jpg
    163 KB · Aufrufe: 272
  • IMG_0714.jpg
    IMG_0714.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 258
Zuletzt bearbeitet:
Ich hÀtte es an deiner Stelle nicht aufgeschraubt und die Garantie in Anspruch genommen - aber das kannst du wahrscheinlich jetzt vergessen.
 
Das der Schaumstoffblock schon einen so starken Verschleiss zeigt ist ungewöhnlich (auch wenn es natĂŒrlich ein Verschleissteil ist). Möglicherweise eine Kombination aus schwacher Fellspannung und starker Nutzung.

Unter "ersatzteile(at)rolandmusik(punkt)de" kannst Du sÀmtliche Roland-Ersatzteile einzeln bestellen, sollte keine grosse Sache sein.

Gruss,
Kai
 
Super, danke schonmal fĂŒr eure Hilfe! :)
 
So, nachdem ich die Probleme immer noch habe und man ĂŒber Roland keine gescheiten Infos bekommt, habe ich mich dazu entschieden mir mal die Dinger hier anzuschauen:
Roland KD-7
26000_l.jpg

Der Vorteil: Kein Mesh was kaputt geht, nicht besonders teuer und ich denke, vorrangig muss ich mir ĂŒber Fehltrigger auch keine Gedanken machen (außerdem spielts auch Thomas Lang :p)
Nachteile: FĂŒr Doublebass brauche ich davon zwei Pads und am ehesten zwei Singlefußmaschinen, weil ich meine IC soweit ich weiß, nicht auf zwei Singles umbauen kann und auf dem Ausleger auch keinen Beater befestigen kann :(
Zudem brauche ich, weil es dann zwei Pads sind, zwei EingĂ€nge im Modul, mĂŒsste also entweder das dritte Becken rausschmeißen oder ein neues Modul mit mehr EingĂ€ngen kaufen. :mad:
Was haltet ihr von den Dingern? Lohnen sie sich?
 
hallo... habe selbst noch nicht mit diesen dingern direkt zu tun gehabt... aber ich glaube dass sich das spielgefĂŒhl schon wesentlich von den mesh heads unterscheidet.... auch glaube ich dass man sich erst an den "verbogenen" ;) beater gewöhnen muss!....

mfg
 
Naja, das SpielgefĂŒhl kenn ich ja einigermaßen, denk ich mal, weil sooo sehr wird sich das nicht vom KD-8 unterschieden, oder? Und das KD-8 habe ich jahrelang beknĂŒppelt! ;)
Zudem ist beim Kickpad mit den Meshheads (s.o.) imho das SpielgefĂŒhl auch nicht groß anders als beim KD-8, und lauter sind die Kickpads mit Meshhead finde ich, auch noch! :)
Mir geht es, wie du auch grad schon angemerkt hast, vor allem um das SpielgefĂŒhl, weil das Pad ja komplett anders angespielt wird, wenn man so will:
p2280.jpg

Aber ich kann mir das auch als unglaublich prĂ€zise vorstellen... nur weiß ichs halt nicht sicher und suche jemand, ders vll schonmal angespielt hat.
 
Ich hÀtte es an deiner Stelle nicht aufgeschraubt und die Garantie in Anspruch genommen - aber das kannst du wahrscheinlich jetzt vergessen.

Ach ja, wenn man das Fell wechseln muss verliert man die Garantie?:confused::)
 
Garantie is eh futsch, weil ich gedacht hab die Trigger könnte man austauschen und deshalt dran rumgeschraubt hab, bis ich gemerkt hab dass die irgendwie so komisch verlötet sind ider so... weiß nicht genau, aber zumindest kann man sie nicht einfach abschrauben und austauschen, was sinnvoll wĂ€re :(
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben