"Driver Open Error" Saffire Pro DSP 24

  • Ersteller montysellers
  • Erstellt am
M
montysellers
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.05.13
Registriert
14.12.11
Beiträge
10
Kekse
0
Hallo Community,

ich hatte seit Jahren immer wieder ein Problem mit meinem Sony Vaio und dem Saffire Pro 24 DSP Audiointerface. Und um genauer zu sein mit dem Firewire.
Seit drei Monaten wollte mein Laptop den Audiointerface nicht erkennen und ich wusste nicht was der Grund dafür war, bis ich diese pdf gelesen habe: Geratekompatibilitat_IEEE_1394_FW .
Dort gibt es eine Software, die ermittelt, ob mein Firewire mit dem Audiointerface kompatible ist, und wenn nicht, geschehen genau die Dinge die mir immer passiert sind.
Meine Firewire Chipsatz im Vaio ist nicht kompatible.

Heute habe ich mir, wie in der Pdf empfohlen, eine Firewire ExpressCard besorgt. Und ? Jetzt wird die Audiointerface erkannt, das Lampchen am Interface blinkt seit Monaten wieder und ich freue mich. Aber zu früh gefreut. Jetzt kommt die ganze Zeit folgende Meldung, wenn ich ins MixControll von Saffire gehen will:
"Driver Open Error : Driver version mismatched. This application requires driver version 3.5 ( oder 4.0). Please check the driver configuration"

Ich habe alle Treiber die auf der Seite von Saffire stehen runtergeladen, auch die alten installiert, um zu schauen, ob eins funktioniert.
Aber Nichts !


Die ExpressCard ist eine 800er. Der Audiointerface eine 400er. Könnte das ein Problem sein. ( Das einzige Problem wäre doch nur hier, das Flaschenhalsproblem) Soll ich eine 400er kaufen ?


Fällt euch was ein ?
 
Eigenschaft
 
800er Firewire ist nur theoretisch abwärtskompatibel, praktisch gibt es da sehr oft Probleme (jede Ähnlichkeit mit meiner Signatur ist rein Zufällig)

Evtl. kannst oder mußt Du bei dem Audio-Interface die Firmware updaten - wenn es dafür ein Update gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es gibt leider keine Firmware Upload für Saffire Dsp 24.
Ich habe grad festgestellt, dass die ExpressCard nur einen Treiber für Windows Xp 32 hat und nciht höher ( ich habe windows 7 64 ). Im Netz hat der Hersteller auch keinen Treiber für Win 7. Also, ob jetzt nun die Abwärtsk. das Problem ist, oder doch der fehlende Treiber für Win 7, ich kaufe mir eine andere ExpressCard und zwar gleich eine 400.

Vom Ergebnis werde ich berichten.
 
Es ist super schwer eine Firewire ExpressCarde 1349a zu finde, die eine Via/TexasInstrument Chipsats hat ( denn das unterstützt das Audiointerface) und die man in Berlin kaufen kann. Atelco und Co. können in 2 Wochen erst liefern. Ich habe nun eins aus dem Netz bestellt mal sehen.

Bei der ganzen Sache weiß ich nicht welcher der Fehler war, dass ich dieses Audiointerface gekauft haben, oder eins mit Firewire, dass ich Windows als Betriebssystem habe und jeder sagt wechsel auf Mac oder, dass ich dachte mit einem Laptop kann man auch Musik machen. Musik machen hat ja auch immer funktioniert, ich hatte nie mit Cubase oder Abelton Probleme, aber dieser Firewire-Schei...

Nächste WOche kommt die Karte und dann entscheide ich, wenn es wieder Probleme gibt, ob ich nicht nach 15 Jahre Win zu Mac wechsel und mir eine MacBookPro hole.
 
Hast Du denn den Legacy-FW-Treiber installiert (über die Systemsteuerung). Denn häufig liegt das Problem an Windows 7. Das keine Treiber für Deine Karte gibt, liegt höchstwarscheinlich daran, dass Windows 7 keinen extra Treiber dafür braucht. Ich kenn bislang keine Audiohardware (ob Interface oder externe DSP), die sauber mit den Windows 7-Treibern läuft - ausser dem Legacy Treiber (in Windows 7 deutsch auf als "alter" Treiber bezeichnet). Die Info, wie man das macht, findet man bei jedem Hersteller für Audiointerfaces.
 
Das Lösung mit dem Legacy Treiber funktiert leider nicht.
Damals, als das Problem neu war, habe ich das ausprobiert,bin in den Gerätemanager, ließ nach dem alten Treiber suchen ( "alt" oder "legacy" ) und es gab ja verschiede varianten, wie das TreiberProblem über Legacy löst. Aber es hat nicht funktioniert.
Als ich dann von Saffire die PDf in bezug auf FirewireProbleme gelesen haben, wusste ich, dass das genau mein Problem ist, undzwar dass der Firewire Chipsatz der Firma nicht kompatible ist mit Saffire. Denn ich hatte auch immer Probleme mit dem Connacten, es viel machmal von alle die Verbindung weg und ich musste den Lapy neu hochfahre usw. . Genau die Probleme die beschrieben wurde hatte ich immer, von anbeginn. Und irgendwann hat es garnicht mehr geklappt, dan nämlich, als Win7 irgend ein beschi.. Update gemacht hat, konnte ich danach manchmal tagelang nicht connecten, dann ging es wieder und irgendwann garnicht mehr.
Mit dem Treiber für die ExpressCard wirst du recht haben. Ich probiere das einfach nochmal, wenn nicht, dann... ??? Hab ja auch nicht die Kohle um mir einfach so einen Macbook Pro zu holen und habe auch keine Ahnung von Apple. Ach irgendwie bin ich einfach angekotzt. In einem Monat beginnen Proben für Theater (studentischen Rahmen) und es läuft nicht. Ich werde, wenn die Karte gekommen ist den Lapy formatieren.
 
Es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, aber überglücklich, das Problem nach Jahren in den Griff bekommen zu haben. Nun, ich habe mir also eine FirewireExpress Card gekauft. 6Polig diesmal und nicht 9 Polig. Den Saffire Driver Deinstallier und wieder Installier. Und ? Alles klappt !!! 6 Polig ist deutlich besser als 4 Polig, weil die 4Poligen Kabel sich immer sehr leicht, leicht lösen und die 6 Poligen fest drinne sind und ich nicht Angst haben muss, wenn ich mein Laptop bewegen und irgend wie das Kabel, dass die Verbindung zusammenbricht. Die Verbindung ist stabil. Jedoch werde ich trotzdem Erfolg, mein Betriebssystem neu draufpacken, weil ich in den Jahren nur Scheiß immer wieder hochgeladen haben. Und dann kann ich auch das neue Abelton Live was ich mir besorgt haben installieren.

Ich hoffe, dass Leute, die die selben Probleme mit Firewire Interfaces haben, hier eine Lösung gefunden haben.

Danke an Alle
 
Fehler: [Driver Update Error, Driver version mismatch, this application requires application 4.1]

Ähm....welche Application 4.1 ist gemeint?
Treiber?
Saffire MixControl? Es gibt max. eine Version 3.8!
Hä???

Diesen Fehler hatte ich unter Windows 10 und dem Saffire PRO 24 DSP. in einem Acer Aspire i5 X805 Mini Desktop PC.
Ich war kurz davor den Bettel (=Scheiß) hinzuschmeißen und das Interface samt 3 FW Karten zu entsorgen....
Denn: Nichts ging.

Schlussendlich gab es für mich folgende Lösung:
Erstmal: Die FW PCIe Karten bestückt mit VIA gegen die von Texas Instruments austgetauscht.
erst lud ich den Microsoft Legacy Treiber für die FW Karte runter.
https://www.microsoft.com/en-us/download/confirmation.aspx?id=44219
(1394_OHCI_LegacyDriver.msi) -> msi Package installieren.
=> Funktionierte aber nicht.

Dann wieder den "OHCI-konformen Texas Instruments 1394 Hostcontroller" installiert
Anschliessend das Saffire MixControl Version 3.3 (Windows 8 kompatibel)

Tja und dann gings. Ob diese Reihenfolge nun ausschlaggebend war kann ich nicht sagen.
Fakt ist dass lt. Soundland Fellbach Windows 10 Firewire nicht mehr aktiv unterstützt.
Daher erfolgt ein Ausweichen auf die Windows 8 Treiber.

Jedenfalls ging es dann. "FW" LED leuchtet auf und das Mix Control lässt sich samt Interfache bedienen!

Pete
 
draobmusiker
  • Gelöscht von Basselch
  • Grund: einmal reicht

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben