
DrDevil
Registrierter Benutzer
Hey!
Ich spiele eine modifizierte ESP LTD Axxion mit der Mensur 25,5. Gestimmt habe ich sie auf Drop-B und benutze normalerweise den Saitensatz "Dunlop Heaviest", Saitenstärke bis .54. Man könnte meinen, dass der schon dick genug ist, zumal oben am Sattel auch kaum mehr reinpasst, aber irgendwie kriege ich es nicht schnarrfrei eingestellt. Egal, welches Setup, es ist absolut unmöglich. Klar, bei vielen Sachen könnte man sagen "Wen interessiert's?", aber beim Recording für mein Soloprojekt klingt es doch bei Palm-Mutes extremst ätzend und ist deutlich hörbar, weswegen Aufnahmen einfach nicht möglich sind. Die Saiten sind außerdem unheimlich schlabberig.
Daher mal ein paar Fragen:
Ist das wirklich normal, dass man für Drop-B eine noch viel heftigere Saitenstärke braucht? Ist das so der Fall, weil von den Herstellern Drop-B eher für Baritone-Gitarren vorgesehen ist? Denn wenn ich dickere Saitenstärken suche, sind die fast ausschließlich für Baritone-Gitarren. Ich dachte dann nämlich jetzt an folgende Saiten:
https://www.thomann.de/de/daddario_exl158.htm
Ich hoffe, dass die reichen werden. Muss dann nur vielleicht oben am Sattel die Kerbe der E-Saite etwas verbreitern. Wie mache ich das am besten?
Danke für Tipps usw
Ich spiele eine modifizierte ESP LTD Axxion mit der Mensur 25,5. Gestimmt habe ich sie auf Drop-B und benutze normalerweise den Saitensatz "Dunlop Heaviest", Saitenstärke bis .54. Man könnte meinen, dass der schon dick genug ist, zumal oben am Sattel auch kaum mehr reinpasst, aber irgendwie kriege ich es nicht schnarrfrei eingestellt. Egal, welches Setup, es ist absolut unmöglich. Klar, bei vielen Sachen könnte man sagen "Wen interessiert's?", aber beim Recording für mein Soloprojekt klingt es doch bei Palm-Mutes extremst ätzend und ist deutlich hörbar, weswegen Aufnahmen einfach nicht möglich sind. Die Saiten sind außerdem unheimlich schlabberig.
Daher mal ein paar Fragen:
Ist das wirklich normal, dass man für Drop-B eine noch viel heftigere Saitenstärke braucht? Ist das so der Fall, weil von den Herstellern Drop-B eher für Baritone-Gitarren vorgesehen ist? Denn wenn ich dickere Saitenstärken suche, sind die fast ausschließlich für Baritone-Gitarren. Ich dachte dann nämlich jetzt an folgende Saiten:
https://www.thomann.de/de/daddario_exl158.htm
Ich hoffe, dass die reichen werden. Muss dann nur vielleicht oben am Sattel die Kerbe der E-Saite etwas verbreitern. Wie mache ich das am besten?
Danke für Tipps usw
- Eigenschaft