Drumcraft Galgen-Becken-StÀnder Serie 8 CBS

4Drums
4Drums
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.06.15
Registriert
08.08.12
BeitrÀge
198
Kekse
1.679
Ort
Trochtelfingen
Um eure teuer erworbenen BeckenschĂ€tzchen richtig und sicher aufzustellen benötigt ihr gut verarbeitete Hardware. Das Angebot ist groß: von knapp 30 Euro bis hin zu den High-End-GerĂ€ten um die 200 Euro bieten euch die großen MusikgeschĂ€fte eine Vielfalt an, die kaum noch zu ĂŒberblicken ist. Aus diesem Angebot habe ich mir auf Empfehlung meines Haus- und Hofmusikhauses vor ca. 2-3 Jahren zwei identische Drumcraft Galgen-Becken-StĂ€nder der Serie "8" zum Preis von 60 Euro angeschaut und gekauft.

Wir sind hier also im Bereich der unteren Mittelklasse, soll heißen:

Ausstattung:
-doppelstrebige, schwere Hardware (Gewicht: ~4kg)
-zweistufig ausziehbar
-Memorylocks am Beckenarm, sowie am Beckenfuß
-stufenlos verstellbarer SchrÀgsteller
-Beckenarm versenkbar

http://www.drumcraft.com/hardware_dc.html?&L=0


Zur Verarbeitung:
Wie eingangs bereits erwĂ€hnt, habe ich zwei StĂ€nder erworben - einen fĂŒr den Proberaum zu Hause, einen fĂŒr Auftritte. Nach knapp drei Jahren Einsatzdauer mit jĂ€hrlich ca. 30 Auftritten kann man hier also von einem Langzeittest sprechen. Auf den ersten Blick sieht der StĂ€nder sehr solide aus, auch das Gewicht vermittelte mir damals ein fĂŒr diese Preiskategorie wertiges Feeling. Die Schrauben, bei vielen StĂ€ndern auf Dauer eine Schwachstelle, laufen nach wie vor sehr gut - nirgends hakt das Gewinde, was mich schonmal sehr positiv ĂŒberrascht hat. Auch einen etwas hĂ€rteren Umgang steckte der StĂ€nder optisch gut weg. Nun aber zum grĂ¶ĂŸten Manko der ganzen Geschichte: Beim Auftritt-StĂ€nder wurde die Verriegelung des Galgens von Woche zu Woche immer wackeliger - nur der Memorylock verhinderte zum Schluss, dass das Becken sich in der eigentlich fest verriegelten Halterung nicht drehte. Es kam allerdings immer wieder einmal vor, dass man beim Transport einfach am Galgen zog und diesen plötzlich in der Hand hatte, obwohl die Schraube bis zum Anschlag zugedreht war. In meinen Augen fĂŒr den regelmĂ€ĂŸigen Ab- und Aufbau ein absolutes No-Go (auch in dieser Preiskategorie). Lediglich beim wenig benutzten "Heim-StĂ€nder" tritt dieses Problem nur sehr leicht auf, man kann aber auch hier schon absehen, dass dieser Verarbeitungsmangel kein Einzelfall ist.

IMG_0586.jpgIMG_0588.jpg

Fazit:
Ist der StÀnder zu empfehlen?

Ja und nein - FĂŒr Auftritte ein klares NEIN - ihr habt eine tickende Zeitbombe im GepĂ€ck, ich wĂŒrde persönlich kein teueres Becken ĂŒber 16" an das Ding hĂ€ngen, da die Gefahr dass sich das Becken plötzlich verabschiedet viel zu groß ist. Wer nur zu hause ĂŒben möchte und keine schweren Becken an dem Drumcraft befestigen will, ok. Achtet aber darauf, dass eure Memoryschelle in diesem Fall gut und richtig sitzt. Allen anderen wĂŒrde ich aber empfehlen, nochmals das Budget zu checken und 40 Euro draufzupacken, um ein wertigeres GerĂ€t zu erhalten. Komischerweise kommt "Drums&Percussion" auf ein anderes Ergebnis, das möchte ich euch an dieser Stelle natĂŒrlich auch nicht vorenthalten: https://gsales.gewamusic.com/documents/brand/pdf/1276174924_1.pdf

EDIT:

Wie versprochen hier noch das Video

 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Ein wundervolles Review, genau richtig, bitte weiter so! Und sogar mit Video! :hail:

Genau so ist das erwĂŒnscht! Kekse! :)

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
Super Review! Leider darf ich Dir wegen der laut MB-Software "erst kĂŒrzlich" (September 2012) erfolgten noch keine Bewertung geben... Na ja, wenigstens den "GefĂ€llt mir"-Button hab' ich geklickt.

Liebe GrĂŒĂŸe
André
 
Interessant.
Hab vor ca 3 Jahren schon n Review zur 6er Serie geschrieben, wo mir die Fußmaschine negativ aufgefallen ist.

Im irgend nem spĂ€teren Thread bin ich dann noch auf weitere MĂ€ngel bzgl der Hardware eingegangen, wo aber andere Teilnehmer (Plural? ...weiß nicht mehr genau) meinten, die Hardware der 8er Reihe sei vollkommen roadtauglich.
 
Super gemacht!:great:

Vor- und Nachteile schnell und ĂŒbersichtlich gezeigt. So sollte das sein.


Die Trommeln bei Drumcraft sind ja ganz gut. Bei der Hardware mĂŒssen sie aber anscheinend nochmal nachsitzen.
Wirklich gutes habe ich da bis jetzt noch nicht gehört.
 
Jap, klasse review, nochmal Kekse!
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
11
Aufrufe
10K
Thumbrest
T
DerBoTo
Antworten
21
Aufrufe
12K
C_Lenny
C_Lenny
Armin H.
Antworten
21
Aufrufe
14K
Armin H.
Armin H.
Cymon
Antworten
12
Aufrufe
10K
Mikelee
Mikelee

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben