Drumkit bis 700

6_pack
6_pack
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.10.09
Registriert
07.06.08
BeitrÀge
15
Kekse
0
Ort
im Nirgendwo
Hallo zusammen, ich spiel eigentlich akkustik drums und habe demzufolge ĂŒberhaupt keine ahnung von e-Drumkits. Jetzt ist es so, dass ich in einer Schulband bin, fĂŒr die ein neues e-Kit angeschafft werden soll. Also hat mir mein Bandleader den Auftrag gegeben, mich mal nach einem e-Kit umzuschauen. Leider will die Schulleitung nicht mehr als 600-700€ locker machen. Könnt ihr mir ein paar Empfehlungen geben? Vielen Dank schon im Voraus!
 
Eigenschaft
 
Ich wĂŒrde dir ein gebrauchtes Roland TD-3 empfehlen. Oder ein YAMAHA DTXPLORER
 
Die Preisspanne ist Ă€ußerst eng!!:rolleyes: Das E-Set muss ja auch noch verstĂ€rkt werden. Gibt es dafĂŒr schon einen amp? Wenn das "nur" ĂŒber eine PA lĂ€uft, muss man bedenken, dass Du als Drummer dann u.U. sehr wenig von Dir selbst hörst, weil der sound ja nach vorne weg geht. Also brauchst Du (bei Nutzung der PA) vermutlich auch einen Monitorweg (=zusĂ€tzliche Kosten!).
Letztlich bleibt also nur, sich nach einem gebrauchten Teil umzuschauen (mit allen Risiken im Blick auf - versteckte - Defekte), wie mettemann auch schon geschrieben hat. Auf jeden Fall: Finger weg von diesen Billig-E-Drums. Die werden nicht lange in der Schulband ĂŒberleben!;)
 
man braucht keinen extra verstĂ€rker fĂŒr das eset, wenn man eine gesangsanlage mitsamt mischpult hat. edrum einfach daran angeschlossen und los gehts. so hab ich mal ein paar wochen geprobt mit ner ex-band, da ging das auch (samson resound 12 boxen, also nix ĂŒbermĂ€ĂŸig teures, klang trotzdem absolut ok)

fĂŒr 700 euro wĂŒrde ich mal gebraucht nach dem td3 ggf. sogar td6 gucken oder yamaha dtxpress III
 
Klar, gehen tut das und es klingt auch sicherlich gut. Dennoch gebe ich weiter zu bedenken: Je nachdem, wer neben Dir sonst noch "Krach" macht und je nachdem, wie weit Du selbst von den PA-Boxen wegsitzt (oder sitzen mußt), kann es mit der Hörkontrolle des eigenen Spiels schwierig werden.:redface:
 
es ist eine schulband, da wird doch eh alles nur "gestreichelt" (zumindest war das in den schulkombos, wo ich damals tÀtig war meist so, da die lehrer "krach" nicht abkonnten :D )
monitorboxen gibts meist auch in schulen, von daher könnte man sich da eine abgreifen oder inearmonitoring in form von "fĂŒr 10-25 euro sony oder creative ohrstöpsel (die wirklichen stöpsel!) kaufen" und sich an das mischpult hĂ€ngen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
Antworten
5
Aufrufe
2K
ForestRayColson
ForestRayColson
M
Antworten
9
Aufrufe
2K
MetalM
M
sick_drummer
Antworten
2
Aufrufe
1K
Trommler53842
Trommler53842

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben