
Murenius
Registrierter Benutzer
Hallo,
meine Frau hat bevor wir Kinder bekommen haben so 4-5 Jahre Schlagzeug gespielt. Dazu hatte sie ein gebrauchtes Millenium e-Drumkit von Thomann, bei dem sie ein paar Gummidinger durch Meshs ersetzt hat. Das Ding klingt nicht so gut und fĂ€llt auch langsam auseinander. Da die Kinder jetzt etwas gröĂer sind und wir etwas mehr Zeit haben wollen wir wieder mehr Musik zusammen machen.
DafĂŒr soll ein neues E-Drumkit ins Haus. Ein Akustisches kommt aus verschiedenen GrĂŒnden fĂŒr zuhause nicht in Frage, die LautstĂ€rke ist es nicht und uns bekannt. Wir hĂ€tten folgende Anforderungen:
meine Frau hat bevor wir Kinder bekommen haben so 4-5 Jahre Schlagzeug gespielt. Dazu hatte sie ein gebrauchtes Millenium e-Drumkit von Thomann, bei dem sie ein paar Gummidinger durch Meshs ersetzt hat. Das Ding klingt nicht so gut und fĂ€llt auch langsam auseinander. Da die Kinder jetzt etwas gröĂer sind und wir etwas mehr Zeit haben wollen wir wieder mehr Musik zusammen machen.
DafĂŒr soll ein neues E-Drumkit ins Haus. Ein Akustisches kommt aus verschiedenen GrĂŒnden fĂŒr zuhause nicht in Frage, die LautstĂ€rke ist es nicht und uns bekannt. Wir hĂ€tten folgende Anforderungen:
- Möglichst platzsparend, evtl. leicht zusammenklappbar, wir wĂŒrden es zur Not aus PlatzgrĂŒnden auch jedes Mal auf- und abbauen. Das letzte Kit war nicht darauf ausgelegt.
- Musikrichtung vor allem Rock und Metal
- Budget bis zu 1500âŹ, wenn es gute GrĂŒnde gibt auch etwas mehr. Jetzt wissen wir, dass Drums ihr Instrument sind, das Kit wird dann viele Jahre benutzt.
- PA und Kopfhörer sind vorhanden
- Gute Verarbeitung und StabilitĂ€t wĂ€ren ein Vorteil, auch wenn sie jetzt Ă€lter sind werden Kinder daran rumprobieren wollen und vermutlich auch mal drĂŒber toben und sich daneben Ă€rgern
- Neukauf wird gegenĂŒber Gebraucht stark bevorzugt, wir haben da wenig Ahnung, gerade auch durch die lange Pause und haben niemand zur VerfĂŒgung, der einen Gebrauchtkauf beurteilen und helfen könnte