Drummen wie Meg White

  • Ersteller nevermind123
  • Erstellt am
nevermind123
nevermind123
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.01.13
Registriert
03.10.08
BeitrÀge
126
Kekse
144
Ort
Magdeburg
Hallo an alle Drummer hier. :great:
Bevor sich hier irgendwer beschwert, ja ich bin Gitarrist, trotzdem bitte ich hier erstmal um Amnestie. Also nich gleich drauf los PrĂŒgeln. ;)
Dann komm ich jetzt zum wirklich wichtigen, zu meiner Frage.
Meine Band und ich bereiten uns auf ein Garagenrock-Projekt alĂĄ The White Stripes vor.
Das heisst dass meine Drummerin und ich jetzt erstmal rausfinden wie wir es, vorallem Drumtechnisch hinbekommen den Bass zu ersetzten, denn den haben wir ja nicht. :D
Ich hoffe das Ihr mit der Frage was anfangen könnt. Falls nich einfach nochmal Nachfragen!
Achja und falls jemand noch andersweitige Tipps habt, die brauchen wir auch, also her damit. :great:
Mit garagenrockigen GrĂŒĂŸen
Philipp
 
Eigenschaft
 
nur um missverstĂ€ndnisse auszuschließen: ihr wollt einen bass durchs schlagzeug ersetzen?
 
nur um missverstĂ€ndnisse auszuschließen: ihr wollt einen bass durchs schlagzeug ersetzen?

Ist ja auch eher ne glaubensfrage das ganze, also ob man nen bass ĂŒberhaupt braucht oder nicht. ;)
das man ihn nich ersetzen kann, weder durch ne gitarre noch durch drums is auch klar. Nur der "leere" raum, der ohne basser ensteht, muss ja irgendwie gefĂŒllt werden. meine frage war: wie kann man das spieltechnisch anstellen?
 
Das hÀngt wohl hauptsÀchlich an der Gitarre, denn das Schlagzeugspiel kann eine fehlende Bassgitarre nicht ersetzen.

Was Ihr braucht ist nicht ein Bassspielendes Schlagzeug, sondern Feeling, Feeling und natĂŒrlich Feeling!
 
Stimmt!
Kommen wir deswegen wohl gleich mal zur Gretchenfrage: Kann man Feeling erlernen?
 
Die stripes haben in den meisten Liedern n Basser, dessen Name steht nur nicht auf der HĂŒlle bzw. er selbst auf der BĂŒhne ;)

Letzten Endes begleitet Meg lediglich die Gitarre, und das simpel aber passend. Wie Seelenherbst schon gesagt hat: Feeling is the key! Und das entsteht bei den Stripes, und obwohl ich keinen pop/ keinen Rock etc. hör, regt die Musik zum tippeln an.

Seit experimentierfreudig, probiert was aus!

Add: da war der Threadersteller schneller als ich und mein post passt nicht mehr so ganz^^
Feeling kann man studieren, ĂŒbernehmen und finden, aber meiner Meinung nach nicht lernen. Am einfachsten ist es, man spĂŒrt es^^ ich denke mit genĂŒgend experimentierfreude kommt das von allein!
 
Ist ja auch eher ne glaubensfrage das ganze, also ob man nen bass ĂŒberhaupt braucht oder nicht. ;)

Finds eher ne Glaubensfrage, ob man noch nen Gitarristen braucht, der sein Instrument ĂŒber ein anderes stellt und glaubt, man könnte nen Bassisten ersetzen :rolleyes: Es geht halt einfach nicht, ohne dass es kĂŒnstlich klingt, imho.
Wie gesagt die Stripes sind ein schlechtes Beispiel fĂŒr ne Band ohne Bassisten, da sie faktisch keine sind.
Wenn du ne echte 2-Mann Kapelle hören willst, dann schau dir "Death from Above 1976" an, da ist allerdings ein völlig "ĂŒberflĂŒssiger Bass" und keine "unersetzbare Gitarre" das nicht-Schlaginstrument :D
BĂ€ssten Gruß, Jan
 
So siehts aus.
Ich hatte auch mal so ein Projekt. Das geht nur ĂŒber permanentes Üben und experimentieren...

off: mir ist es hinterher auf den Keks gegangen, das 1. der Bass fehlte und 2. der Sound zu dĂŒnn war.
 
Ich denke das in den meisten Songs zu 99% kein Basser gebraucht wird. Zum Beispiel benutzt Jack in Seven Nation Army, wo man ja nen Bassisten vermuten könnte, einfach sein Digitech Whammy 4 und pitch damit sein Gitarrensignal so, dass es wie ein Bass klingt. Einfach aber effektiv. So macht er es bei fast allen Songs wo nen Bass drin sein könnte.
Gruß
Philipp

ich weiss war grad nen bisl off-topic, aber musste sein :rolleyes:
 
Ohne Bass gehts schon:
AbstĂŒrzende Brieftauben
oder
Metallica auf And Justice for all!
 
Ohne Bass gehts schon:
AbstĂŒrzende Brieftauben
oder
Metallica auf And Justice for all!

Allerdings haben die auch mehr als eine Gitarre. ;)

Zur Not geht schon nur Schlagzeug und Gitarre. Der musikalische Umfang ist da halt sehr begrenzt und ich kann mir auch schwer vorstellen, wie die Gitarre da evtl. solieren sollte. :confused:
Das kann dann leicht in die Eintönigkeit abrutschen.

Auf dass mich alle Basser steinigen werden;), aber einen Basser braucht man nicht zwingend. Allerdings entweder eine zweite Gitarre oder Keyboard.
 
Ich denke das in den meisten Songs zu 99% kein Basser gebraucht wird. Zum Beispiel benutzt Jack in Seven Nation Army, wo man ja nen Bassisten vermuten könnte, einfach sein Digitech Whammy 4 und pitch damit sein Gitarrensignal so, dass es wie ein Bass klingt.

Ja, und das nimmt er dann eben mit dem Looper auf und spielt die gitarre wieder drĂŒber. ich denk das erfordert viel Übung, aber wenns mal lĂ€uft ...:cool:
 
Ich denke das in den meisten Songs zu 99% kein Basser gebraucht wird. Zum Beispiel benutzt Jack in Seven Nation Army, wo man ja nen Bassisten vermuten könnte, einfach sein Digitech Whammy 4 und pitch damit sein Gitarrensignal so, dass es wie ein Bass klingt. Einfach aber effektiv. So macht er es bei fast allen Songs wo nen Bass drin sein könnte.:

Allerdings ist das in der Studioversion afaIk nicht so und live klingts halt einfach nicht soo dolle und auch einfach nicht so fett wie n echter Bass, Àhnlich wie mit nem Keyboard, möglich ist es, aber wieso einfach wenns auch kompliziert geht.
Gruß, Jan
 
Lass deine Drummerin sich doch ein Sampeling Pad kaufen (sowas wie ein Roland SPD S) und belege jeden dieser 6 Pads mit einem entsprechenden Sample. Dann kann auch eure Drummerin Bassfiguren mit reinspielen

Hier ein Durchlauf der Funktionen: http://www.youtube.com/watch?v=pWfnnqFqqGA
 
ich bin kein gitarrist (auf jedenfall kein guter :D). Aber kann da ein octaver effektgerĂ€t nicht helfen? Soweit ich weiß kann das gerĂ€t so einstellen, dass es so klingt, als wĂŒrde ein bass dieselben lĂ€ufe oder das selbe riff spielt oder?
Ansonsten wĂŒrde ich vielleicht dickere Seiten nehmen, damit der sound etwas dicker wird (unser gitarrist hat sehr hat 11er seiten...sehr fetter sound^^)...

Was fĂŒr ein VerstĂ€rker hast du denn " Nevermind123"?
 
ja also wongo, so nen octaver hab ich sogar schon und zwar nen digitech whammy4 :D
und das mit den dickeren seiten stimmt auch. auf einer meiner gitarren hab ich auch dickere drauf (also 11er)
mfg
philipp
 
dann hast du doch nen ziemlich fetten sound oder? mit was fĂŒr einen verstĂ€rker spielst du denn? transistoren oder röhre?
 
*pssst* Jungs...! Juhhungs...! Wir sind hier im Drumbereich. Bitte klÀrt das per PN.
 
as thema zu den gitarren verschiebt. da kann man sich in ruhe weiter unterhalten und andere gitarristen könnten bessere ratschlÀge geben als ich^^
 

Ähnliche Themen

nevermind123
Antworten
8
Aufrufe
2K
DrScythe
DrScythe
kingkaktus
  • Gesperrt
2 3
Antworten
42
Aufrufe
6K
Limerick
Limerick
nevermind123
Antworten
6
Aufrufe
1K
nevermind123
nevermind123

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben