Drums bekleben

  • Ersteller eins-2-3-4
  • Erstellt am
Okay, dann halt noch ein ernstgemeinter Tip.
Versuchs mal hier
 
Ich hab auch vor mein Schlagzeug zu folieren. Es ist Matt lackiert, aber mir gefällt ein mattes zirkus muster viel lieber. Hab aber auch nur d-c-fix Folie gefunden. Ich hatte vor eine rote und eine weiße folie im streifen-muster aufzukleben..Aber wenn das wirkllich so wenig taugt, lass ich das lieber.
 
Kommt halt drauf an.
Auf vorher lackierten Kesseln wird das nicht lange halten. Wenn die Kessel schon foliert sind und noch nicht zu sehr runtergeranzt sind, kann das eine zeitlang haltbar sein.

Soll es aber professionell aussehen, wird man wohl um diese Schlagzeugfolien nicht drumrumkommen. ;)

Das sehe ich anders!
Gerade die Selbstklebende DCFIX Folie hält klasse und lässt sich ohne Rückstände auch später wieder abziehen...
Ich habe schon 3 Pearl MMX Sets mit DCFIX Folien umgestaltet.

Die Verarbeitung war einfach, Günstig und reversibel...

Also ich kann nur sagen: Wenns eine Lackierte Oberfläche ist, dann unbedingt DCFIX im Auge behalten... :D
 

Ähnliche Themen

CrazyKangaroo
Antworten
1
Aufrufe
2K
Ausgeruhrt
Ausgeruhrt
eins-2-3-4
Antworten
4
Aufrufe
3K
qu1r1n
qu1r1n
FUDDEL
Antworten
12
Aufrufe
4K
FUDDEL
FUDDEL
R
Antworten
3
Aufrufe
1K
LucaS51
L

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben