Drumsamples für den Roland TM-6 gesucht. Woher?!

bumi
bumi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.23
Registriert
08.08.11
Beiträge
199
Kekse
1.380
Hi zusammen

Ich hab das Problem, dass ich für mein 7 piece kit (Kick, Snare, 8", 10", 12", 14", 16" Toms) keine ordentlichen Drumsamples finde, mit denen ich mein Roland TM-6 füttern könnte.
Sämtliche Drumlibraries die ich bis anhin gefunden hab, beschränken sich auf 5 oder maximal 6 piece Kits. Ein einzelnes Tom dazu ziehen und reinmischen ist dann halt leider extrem mühselig, weil das nie zu 100% passt.

Ich hab bereits diverse gratis Packs abgegrast aber nichts gefunden was auch nur annähernd brauchbar wäre. Ich hab mir auch schon bei Panda-Sound diverse Packs geholt, die zwar teilweise nett klingen, aber halt auch da: maximal 3 Toms.
Ich hab kein Problem damit, für die Samples zu bezahlen sofern sie gut sind - noch so gerne! Aber bislang war meine Suche schlicht erfolglos.

Vielleicht kennt ja irgendwer das Problem oder weiss zumindest eine Anlaufstelle. Ansonsten bleibt mir irgendwann nichts anderes übrig, als mich von meinem 8" Tom zu trennen :(
 
Trommler53842
Trommler53842
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
28.06.11
Beiträge
8.402
Kekse
19.049
Ort
Rheinland
Hast Du denn mal probiert, eines Deiner Samples mit einem Audioeditor höher bzw.tiefer zu pitchen und dann wieder als Mono-WAV zu exportieren?
Ggfs. sogar dann noch mit einem Envelope-Shaper (ADSR-Kurve) oder Transient-Shaper zu bearbeiten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
bumi
bumi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.23
Registriert
08.08.11
Beiträge
199
Kekse
1.380
Nein, bislang nicht. Ich hab bislang nur versucht, die Samples am Roland selber zu pitchen - die Ergebnisse waren aber eher mässig.

Welche Software würdest du hierfür denn empfehlen? Ich hab damit per se noch null Erfahrung.
 
ThaInsane88
ThaInsane88
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
04.08.09
Beiträge
2.720
Kekse
5.846
Ort
Heinsberg
Spricht etwas gegen Software über einen PC? Wenn nicht wäre vielleicht (wenn auch teuer) Superior Drummer etwas für dich.

Wenn dich nicht stört, dass die Samples von einem 10, 12, 13, 14, 16 Kit stammen, versteht sich. Ggf. auch Gehversuche mit EZ Drummer. Klar, dann braucht man zwar auch noch ein Audiointerface, ja, aber ich glaube, dass dich das flexibler macht.

Das einzige, was ich jetzt auf Anhieb nicht weiß, ob das TM-6 Midi via USB kann. Sollte aber eigentlich.
 
bumi
bumi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.23
Registriert
08.08.11
Beiträge
199
Kekse
1.380
@ThaInsane88 dagegen spricht die Latenz, auch wenn sie noch so gering sein mag.
Wir werden früher oder später mit dem Setup auch live unterwegs sein und haben aktuell:

Drums -> per Trigger in den Roland -> direkt auf ein Behringer X32 Rack und von dort wieder raus.
Die Berechnung/Umwandlung von den Triggern zu Samples soll direkt der Roland vornehmen um möglichst latenzfrei und flexibel zu sein. Darum haben wir EZ Drumer, Superior Drummer, etc. mal komplett ausgeklammert.

Ob die Samples von einem 8/10/12/14/16 oder 10/12/13/14/16 oder gar 10/12/14/16/18 oder welcher Kombi auch immer stammen, ist mir letztendlich wirklich ziemlich Wurscht :)
 
Trommler53842
Trommler53842
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
28.06.11
Beiträge
8.402
Kekse
19.049
Ort
Rheinland
Soweit ich weiß, beherrscht Audacity das Einbinden von VST-Effekten.
Ansonsten mal Reaper oder eine andere DAW probieren.
Cubase 12 LE kann man auch günstig kaufen via www.keys.de als Sonderheft.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben