
Makish
Registrierter Benutzer
Hallo
Jeder Bauer kann ja ein Liedchen vom Rohrblattbau singen. Ob es das Schilf von den Einfachrohrblätter ist oder das Plastik der Doppelrohr. Es ist ja auch so ein Geheimniss jedes Bauers welches Material er wählt, deswegen kann ich auch gut verstehen wenn ich auf diesen Post nicht so viel Resonanz bekomme.
Ich habe mir mal nen Doppelrohr (Plastik) kaputt gemacht und ein Neues gebaut. Hat funktioniert aber der Klang war recht bescheiden. Einige die kennengelernt habe, bauen ihre Doppelrohr mit Joghurtbechern. Habe selbst viele verschiedene Ausprobiert und wollte deswegen fragen ob jemand von euch eine gute Sorte kennt.
Ich habe mal gezeichnet wie ich die Rohrblätter baue, vielleicht für jemanden der es auch mal probieren will aber hauptsächlich für diejenigen, die es können und ein paar Verbesserungvorschläge hätten.
Gruß Makish
Jeder Bauer kann ja ein Liedchen vom Rohrblattbau singen. Ob es das Schilf von den Einfachrohrblätter ist oder das Plastik der Doppelrohr. Es ist ja auch so ein Geheimniss jedes Bauers welches Material er wählt, deswegen kann ich auch gut verstehen wenn ich auf diesen Post nicht so viel Resonanz bekomme.
Ich habe mir mal nen Doppelrohr (Plastik) kaputt gemacht und ein Neues gebaut. Hat funktioniert aber der Klang war recht bescheiden. Einige die kennengelernt habe, bauen ihre Doppelrohr mit Joghurtbechern. Habe selbst viele verschiedene Ausprobiert und wollte deswegen fragen ob jemand von euch eine gute Sorte kennt.
Ich habe mal gezeichnet wie ich die Rohrblätter baue, vielleicht für jemanden der es auch mal probieren will aber hauptsächlich für diejenigen, die es können und ein paar Verbesserungvorschläge hätten.
Gruß Makish
- Eigenschaft