Ja, da kommt es auf die jeweilige Gitarre drauf an.
Der GrandVintage am Hals meiner Starplayer Special hat ordenlich Druck, wobei der damalige GrandVintage (ebenfall Hals) an meiner Bonneville nicht so druckvoll war, und der GrandVintage am Steg wiederum sich sehr gut einbringt.
Es macht, für mein Empfinden, einen Unterschied aus, ob man sich den GrandVintage für den Hals oder den Steg bestellt.
Da der TS den Hals-Pickup ggf tauschen will, käme, nach meiner Ansicht nach, ein GrandVintage (Halsposition) in Frage.
Oder aber man möchte einen Pickup im klaren, glockenartigen und brillanten Hochtonbereich haben, dann wäre evtl der D-Tron Humbucker der Richtige.
Anders der LittleToaster, denn dieser ist für einen offenen Klang mit perlenden Anteilen zuständig. Mir persönlich etwas schach auf der Brust, aber das sagte ich ja schon. Wie der sich am Hals macht, das weiß ich nicht.
Der CrunchBucker ist für Stegposition konzipiert, und liefert einen satten, fetteren Gitarrenton, der sehr druckvoll ist. Also für den Platz am Hals eher ungeeignet.