F
Fischfix
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.10.13
- Registriert
- 23.11.06
- Beiträge
- 25
- Kekse
- 0
Hallo,
ich hab da ein problem und ich weiß nicht woher dieses kommt. wir sind eine band aus vier personen (Gitarre, Bass, Gesang, Cajon) und nehmen bei uns im proberaum auch gleichzeitig die proben auf wollen in zukunft aber auch etwas demomäßiges an aufnehmen. das setup ist wie folgt:
Voc 1 -> AKG LC -> TC-Helicon Harmony G XT -> Mischpult
Akustik-Gitarre -> Under Bridge Piezzo PU -> TC-Helicon Harmony G XT -> Mischpult
Voc 2/Violine/Melodica/Kazoo/Harps -> RODE M3 -> Mischpult
Bass -> Aphex Aural Exciter C2 -> Mischpult
Cajon Bass -> AKG D440 -> Mischpult
Percussion/Cajon -> audiotechnica ATM33a -> Mischpult
Am Mischpult (Behringer Eurodesk mx8000 mit Metering Bridge)
Input -> EQ -> Aux 1-8 -> Multicore -> M-Audio Delta 1010LT -> Mixcraft => (Hier DUMPF/Leise)
Input -> Headphone 1-4 out -> Millenium HP4 Headphone Amp -> Kopfhörer (hier KLAR)
die beschreibung des problems, im kopfhörer monitoring hab ich einen super klaren sound, jeder hat auch seinen eigenen mix und da ist alles in butter. alles druckvoll und klar. sobald ich das gleich dann aber in mixcraft anhöre, mit den selben kopfhörern aber auch mit den abhörmonitoren klingt alles dumpf und leise
. Klar ich kann über plugins und den EQ in Mixcraft noch jede menge rausholen, aber mir wäre schon lieber wenn ich den grundsound so hätte wie er im hardware-monitoring rauskommt. am besten kommt noch die gitarre über den piezzo in mixcraft an.
mach ich da was falsch? ich könnte auch mal mit einem anderen mischpult probieren, oder über ART MP tube preamps mal zwei mikros direkt an die soundkarte gehen, aber dann hab ich das hardware monitoring nicht mehr. mit SW-Monitoring hab ich noch keine erfahrung udn weiß auch nicht wie da der beste weg ist, finde den weg über das mischpult schon sehr angenehm...
ich hab da ein problem und ich weiß nicht woher dieses kommt. wir sind eine band aus vier personen (Gitarre, Bass, Gesang, Cajon) und nehmen bei uns im proberaum auch gleichzeitig die proben auf wollen in zukunft aber auch etwas demomäßiges an aufnehmen. das setup ist wie folgt:
Voc 1 -> AKG LC -> TC-Helicon Harmony G XT -> Mischpult
Akustik-Gitarre -> Under Bridge Piezzo PU -> TC-Helicon Harmony G XT -> Mischpult
Voc 2/Violine/Melodica/Kazoo/Harps -> RODE M3 -> Mischpult
Bass -> Aphex Aural Exciter C2 -> Mischpult
Cajon Bass -> AKG D440 -> Mischpult
Percussion/Cajon -> audiotechnica ATM33a -> Mischpult
Am Mischpult (Behringer Eurodesk mx8000 mit Metering Bridge)
Input -> EQ -> Aux 1-8 -> Multicore -> M-Audio Delta 1010LT -> Mixcraft => (Hier DUMPF/Leise)
Input -> Headphone 1-4 out -> Millenium HP4 Headphone Amp -> Kopfhörer (hier KLAR)
die beschreibung des problems, im kopfhörer monitoring hab ich einen super klaren sound, jeder hat auch seinen eigenen mix und da ist alles in butter. alles druckvoll und klar. sobald ich das gleich dann aber in mixcraft anhöre, mit den selben kopfhörern aber auch mit den abhörmonitoren klingt alles dumpf und leise

mach ich da was falsch? ich könnte auch mal mit einem anderen mischpult probieren, oder über ART MP tube preamps mal zwei mikros direkt an die soundkarte gehen, aber dann hab ich das hardware monitoring nicht mehr. mit SW-Monitoring hab ich noch keine erfahrung udn weiß auch nicht wie da der beste weg ist, finde den weg über das mischpult schon sehr angenehm...
- Eigenschaft