
Jakari
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Foris
Ich habe vor, mir in diesem Jahr, eine E-Bouzouki selbst zu bauen. Als "Grund" beabsichtige ich, erstmal, eine "günstige" Strat (o.ä.) zu verwenden, und diese dann (d.h. den Korpus) entsprechend in eine andere Form/Design zu bringen.
Ggf, wenn ich anderes Holz bekomme (Mahagoni Bohle o.ä.) wird dieses verwendet, um den Korpus zu fertigen.
Als Hals bleibe ich bei einem normalen Strat Hals.
Jetzt die Überlegung:
Die Bouzouki ist ja 8-chörig (4 Doppelsaiten). Welche Art Tonabnehmer lohnt sich da? Es soll eig. nur ein Single Coil verarbeitet werden, mehr brauche ich nicht.
Saitenbefestigung mach ich mit nem Bouz. Saitenhalter.
Hat jemand evtl noch weitere Tips oder andere Sachen, die besonders zu beachten wären?
Einige Erfahrungen im Instrumentenbau habe ich, allerdings eher autodidaktisch..
Danke Euch schonmal...
Ich habe vor, mir in diesem Jahr, eine E-Bouzouki selbst zu bauen. Als "Grund" beabsichtige ich, erstmal, eine "günstige" Strat (o.ä.) zu verwenden, und diese dann (d.h. den Korpus) entsprechend in eine andere Form/Design zu bringen.
Ggf, wenn ich anderes Holz bekomme (Mahagoni Bohle o.ä.) wird dieses verwendet, um den Korpus zu fertigen.
Als Hals bleibe ich bei einem normalen Strat Hals.
Jetzt die Überlegung:
Die Bouzouki ist ja 8-chörig (4 Doppelsaiten). Welche Art Tonabnehmer lohnt sich da? Es soll eig. nur ein Single Coil verarbeitet werden, mehr brauche ich nicht.
Saitenbefestigung mach ich mit nem Bouz. Saitenhalter.
Hat jemand evtl noch weitere Tips oder andere Sachen, die besonders zu beachten wären?
Einige Erfahrungen im Instrumentenbau habe ich, allerdings eher autodidaktisch..
Danke Euch schonmal...
- Eigenschaft