E drum als recording lösung

Lucces
Lucces
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.04.24
Registriert
05.04.08
BeitrÀge
969
Kekse
648
Ort
Trier
heyho :)
ich such ein E-Drum mit dem ich gĂŒnstig midi signale fĂŒr meine daw einspielen kann, um eigene songs aufzunehmen. ich spiel in erster linie gitarre sollte daher nicht soooo viel kosten. Gebraucht wĂ€re genausogut wie neu :)

habt ihr eine Idee ? Akustik Set (+ fußmaschiene) steht im keller ist aber fĂŒr Aufnahmen einfach nicht praktisch (zu laut/ zu viele kanĂ€le / zuviele störungen von außen)...

dachte an das roland hd 1 oder so gebraucht das soll extrem leise sein weil es keinen trittschall erzeugt oder gibt es noch eine gĂŒnstigere lösung...?

grĂŒĂŸe

Luca
 
Eigenschaft
 
Ach, das Roland HD1 zum Recorden... naja :redface:

Wenn du ein Set zu Hause stehen masst, mach doch da Meshheads drauf (leiser) und Trigger dran, dann kannste Midi-Dateien in Reaper o.Ă€. auswerfen lassen und weiter bearbeiten :nix:

Ansonsten musst du beim Aufnehmen mit Midi halt schauen, ob das Modul einen Midi-Ausgang hat. Das HD-1 gibt es ja nicht mehr. Das HD-3 hat scheinbar einen Midi-Ausgang, da könntest du also aufnehmen, ob das HD-1 einen Midi-Out hat, mĂŒsstest du dann halt mal checken ;)

Mit Trittschall, also wenn dir der wichtig ist, dann kommst du um diese Roland HD-1/3er Sets kaum rum, weil alle anderen E-Drums mit Fußmaschine gespielt werden und da automatisch Trittschall erzeugt wird.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
und wenn man vom trittschall absieht gibt es gĂŒnstigere alternativen ? wie wĂŒrde ich das denn mit den meshheads machen ? fell ab und mesh heads drauf? dann hab ich doch immer noch den trommel sound an sich oder?
 
Nö, Meshhead ist ja leiser, weil es luftdurchlĂ€ssig ist. NatĂŒrlich hast du noch einen gewissen Sound, ich wĂŒrde auch mal sagen, du hast noch mehr Sound als beim E-Set, weil es einfach noch einen Holzkessel gibt, der mitschwingt. Beim E-Set hast du ja eigetnlich nur einen Kunststoff- oder Metallring, auf den das Fell aufgespannt wird, da schwingt halt nichts. Ansonsten ist es wirklich leiser, ich hab mal n Meshhead auf meine Snare gespannt, war wirklich deutlich leiser!
Ansonsten ist da nicht viel dabei, die Trigger kannst du halt an den Kesseln befestigen und dann ist das ja nichts anderes als wie beim E-Set. Da hast du ja auch Trigger, die dann ins Modul laufen und von dort in den PC :)

Ich habe auch schon mit meinem Roland TD-3 aufgenommen seinerzeit, das gibt es ja nicht mehr. Du kannst mal nach einem gebrauchten Roland TD-4 suchen, die dĂŒrfte es so in dem Preissegment wie die neuen Roland HD-3 geben :)
 
Wenn es gĂŒnstig werden soll, wĂŒrde ich auch empfehlen Mesh-Heads / Trigger aufzuziehen, ein paar E-Cymbals und ein Drum Modul zu kaufen. Das ist deutlich billiger als ein komplettes E-Drumset und von der Spielbarkeit im Zweifelsfalle ĂŒberlegen.
Bzgl Trittschallproblem: Dass E-Drums in ZimmerlautstÀrke spielbar seien ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Gegen den Trittschall kannst Du Dir auch ein Podest bauen. Damit kriegt man den in ertrÀglichen Rahmen.

Wer Zeit und kein Geld hat, kann auch Mesh-Heads und Trigger selbst bauen. Ich selbst habe das zwar nicht gemacht, aber in diesem Forum findest Du dazu genug Anleitung.
 
warum sollte ein Roland hd-1 nicht auf ZimmerlautstÀrke spielbar sein das hat doch zb gar keinen trittschall mehr.. ?
 
Naja, wie definierst du ZimmerlautstĂ€rke? Darauf kommt es halt immer an? DAs HD-1 ist mit Sicherheit betrĂ€chtlich leiser als andere E-Sets, weil du halt nicht mit einer Fußmaschine spielst, dennoch ist es natĂŒrlich nicht komplett gerĂ€uschlos ;)
Die Pads machen ja auch LĂ€rm, so ist es nicht. Und ZimmerlautstĂ€rke definiere ich so, dass man außerhalb des Zimmers nix mehr hört und sorry, aber so ein Set gibt es ĂŒberhaupt nicht auf dieser Welt :D
Das HD-1 ist vll im Vergleich zu anderen E-Sets leiser, aber komplett gerÀuschlos trommeln kannst du nur, wenn du gar nicht trommelst ;)
Am besten selber mal anspielen, um dir ein Bild von der LautstĂ€rke zu machen und schauen zu können, ob das fĂŒr dich noch annehmbar ist.
 
ja werd wohl nĂ€chsten monat mal in ein grĂ¶ĂŸeres musikgeschaft fahren :) ich definiert das so dass Mieter ober und unter mir nicht gestört werden ;) will jetzt nicht nachts spielen oder so aber es soll keinen grund geben sich zu beschweren ... sowas reicht mir mit meinem Akustikset echt o_O
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
7
Aufrufe
3K
Trommler53842
Trommler53842
termixx
Antworten
1
Aufrufe
2K
Trollfest
Trollfest
Smashcraaft
Antworten
8
Aufrufe
8K
Mintberry Crunch
Mintberry Crunch
Z
Antworten
4
Aufrufe
4K
ThaInsane88
ThaInsane88

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben