
Bowhunter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.05.25
- Registriert
- 09.03.16
- Beiträge
- 914
- Kekse
- 5.194
Hallo Zusammen,
in meinem Garten steht ein Walnussbaum, der Durchmesser des Stammes beträgt etwa 80cm. Da ich mehrere Walnussbäume habe und nicht der größte Nuss-Esser bin, kam mir der Gedanke, mir eine Gitarre aus Walnussholz bauen zu lassen.
Im Bereich Akustikgitarren trifft man öfter mal auf Walnuss; bei E-Gitarren bisher noch nie gesehen. Geplant ist eine Superstrat mit Floyd Rose und mit einem Body aus Walnussholz.
Schon klar, nach dem Fällen muß der Stamm erstmal in passend dicke Bretter gesägt und 2-3 Jahre luftgetrocknet werden, aber so eilig habe ich es auch nicht...
Hat jemand von euch zufällig eine E-Gitarre aus Walnuss? Wenn ja, wie klingt es? Also ich meine im Vergleich zu den gängigen Holzarten wie Erle, Esche, Mahagoni...
Viele Grüße,
Bowhunter
in meinem Garten steht ein Walnussbaum, der Durchmesser des Stammes beträgt etwa 80cm. Da ich mehrere Walnussbäume habe und nicht der größte Nuss-Esser bin, kam mir der Gedanke, mir eine Gitarre aus Walnussholz bauen zu lassen.
Im Bereich Akustikgitarren trifft man öfter mal auf Walnuss; bei E-Gitarren bisher noch nie gesehen. Geplant ist eine Superstrat mit Floyd Rose und mit einem Body aus Walnussholz.
Schon klar, nach dem Fällen muß der Stamm erstmal in passend dicke Bretter gesägt und 2-3 Jahre luftgetrocknet werden, aber so eilig habe ich es auch nicht...
Hat jemand von euch zufällig eine E-Gitarre aus Walnuss? Wenn ja, wie klingt es? Also ich meine im Vergleich zu den gängigen Holzarten wie Erle, Esche, Mahagoni...
Viele Grüße,
Bowhunter
- Eigenschaft