
Landes
Registrierter Benutzer
Wegen der Veralterung meiner Verdi VN suche ich ein neues Akkordeon, vornehmlich für den "Hausgebrauch". Meine Ansprüche sind dahingehend, dass das Instrument leicht spielbar ist, gut anspricht, Musette Stimmung hat, mindestens 96 Bässe. Mehr als 2.000,- wollte ich nicht ausgeben, entweder neu, oder gut gebraucht. Es ist so schwierig nach günstigen Instrumenten zu suchen. Scheinbar sind in der Münchner Gegend nur reiche Leute zuhause und kaufen sich neue Morino's. Die meisten Akkordeonhäuser mit günstigen Angeboten sind irgendwo in der Mitte Deutschlands oder im Osten auf der grünen Wiese, was ja nicht schlecht ist, aber weit weg um mal zum probieren schnell hin zu fahren.
Nun sind mir die Instrumente von E.Soprani begegnet; siehe hier:
http://www.ebay.de/itm/AKKORDEON-E-...847323?hash=item3ab7912a9b:g:K54AAOSw-7RVFVQ9
Ich hoffe ich mache damit keinen Regelverstoss, suche jedoch nach Information über diese relativ günstigen Instrumente. Es heißt ja: "you get what you pay for" muss man also hier mit minderwertiger Ware rechnen?
Hat jemand Erfahrung mit E.Soprani Instrumenten? Sie kommen wohl aus dem Hause Pasco-Italia ( http://www.pascoita.com ).
Nun sind mir die Instrumente von E.Soprani begegnet; siehe hier:
http://www.ebay.de/itm/AKKORDEON-E-...847323?hash=item3ab7912a9b:g:K54AAOSw-7RVFVQ9
Ich hoffe ich mache damit keinen Regelverstoss, suche jedoch nach Information über diese relativ günstigen Instrumente. Es heißt ja: "you get what you pay for" muss man also hier mit minderwertiger Ware rechnen?
Hat jemand Erfahrung mit E.Soprani Instrumenten? Sie kommen wohl aus dem Hause Pasco-Italia ( http://www.pascoita.com ).
- Eigenschaft