E-Technik-Studium Vertiefung

P
Pfuse
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.03.14
Registriert
17.02.10
Beiträge
24
Kekse
0
Morgen, Läääääuuutääääää!

Da ich keinen Plan hab, wo das hingehört, pack ichs einfach mal hier hin :p

Also, beruflich möchte ich in die Veranstaltungstechnik. Nachdem ich keine Lehrstelle bekommen hab, da alle in der Umgebung vergeben waren, hab ich nun gleich an der TU München mit dem E-Technik-Studium angefangen.
Bin also grad im ersten Semester dran und da es ja bekanntlich gut ist, wenn man ein möglichst genaues Zeil vor Augen hat, überleg ich mir schon eine Vertiefung für ab dem 3. oder 4. Semester (hab vergessen, wann genau das kommt…)
Hab mich auf drei Vertiefungen eingeschränkt, würde mich aber freuen, wenn mir jemand weiter helfen kann...
- Medientechnik
- Hochfrequenztechnik (wobei ich mit bei dem ganz und gar nicht sicher bin…)
- Audio-Signalverarbeitung

Kurzpraktikum hab ich eines absolviert, des weiteren habe ich in der Heimat, wenn ich Zeit hab und was ist, Einsätze als Backliner oder ab und zu auch als Helferlein bei einem Veranstaltungsunternehmen...

Für mich ist auch klar, dass ich nach dem Master-Abschluss noch zusätzlich zwei Diplome (Tontechniker und Eventmanager) machen werde.

MfG
Pfuse
 
Eigenschaft
 
Beruflich in die Veranstaltungstechnik... was heißt das? Produktentwicklung oder Veranstaltungsmanagement?

Ich weiß nicht, wie hart ET unten in München ist, kann mir aber durchaus vorstellen, dass man danach schon recht qualifiziert ist. Für reines Veranstaltungsmanagement sicherlich etwas zuviel das guten. WENN es die Vertiefung "Audio-Signal-Bearbeitung" gibt (schon im 4. Semester? Ganz schön früh.), dann geht das doch in die richtige Richtung. Medientechnik ebenfalls, wird sogar teilweise als autarker Studiengang angeboten, dann entsprechend um unnötigen ET-Firlefanz erleichtert.
ET studiert man nicht nebenbei, wie du sicherlich auch schon bemerkt hast. Werde dir also klar, ob du dir wirklich Grundlagen der Elektrotechnik, Physik, Labore und so weiter anton willst. Informier dich auch mal über den Studiengang Medientechnik.
Ansonsten einfach Nachrichtentechnik vertiefen, dass gibt es auf jeden Fall, und falls du später keine Lust mehr auf Events hast, bist du damit immer noch breit genug aufgestellt.
 
Management, deshalb auch das Diplom zum Eventmanager.

Ich sag nur es ist ziemlich hart. Wurde noch nicht mal ausgesiebt und ca. 1/4 der Kommilitonen hat schon aufgegeben...

Die Vertiefung gibts. Aber könnte durchaus sein, dass ich die Semesterzahlen durcheinander gebracht hab. Werde nach den Prüfungen diesbezüglich nochmals nachschaun und auch noch mit dem Studienfach-Berater sprechen.

Keine Lust mehr auf Events… Kann ih mir schwer vorstellen. Bin da beim Arbeiten Ausnahmsweise Wunschlos glücklich :D
 
Bist du dir sicher, dass du als Eventmanager mit einem E-Technik Studium viel anfangen kannst?
Ich war ein, zwei Mal "beruflich" auf Veranstaltungen und habe dort auch mit den Chefs Kontakt gehabt, mit Vierpoltheorien und der Divergenz einer Matrix hatten die nicht viel am Hut.
Ich will dich auf keinen Fall von ET abbringen, wenn man das schafft, hat man ordentlich was in der Tasche. Ob es für deinen angepeilten Berufsweg notwendig ist...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben