
AndyR
Registrierter Benutzer
Hat jemand das - relativ neue - Masterkeyboard der M-Serie oder die Vorgängerserie und kann hierzu was sagen? Zur Zeit habe ich ein Midistudio-Masterkeyboard mit 49 Tasten und will mir vielleicht das PCR M80 kaufen.
Mich interessiert vor allem:
1) Ist die Tastatur zumindest etwas besser als bei den Einsteiger-Masterkeyboards wie z.B. das Midistudio? Beim Midistudio habe ich immer das Gefühl, dass die Übertragung der Anschlagdynamik mehr Zufall ist.
2) Laut Werbung ist die Tastatur des Edirol PCR M besser als von der Vorgängerserie. Ist dem wirklich so?
3) Wie praktikabel sind die Regler für die Steuerung von Logic-Audio und Softwareinstrumente wirklich? Da trau ich den schönen Werbebeschreibungen nicht so ganz. Etwas konkreter: Kann ich z.B. sowohl teilweise Logic damit steuern als auch z.B. den Logic EXPS24 Software-Sampler oder auch Halion?
4) Das Mysterium AFTERTOUCH. Ich habe zwar schon oft gelesen was es ist (z.B. zum Steuern von Vibrato-Effekt...), so richtig verstanden habe ich es - um ehrlich zu schein - bis heute nicht. Da ich so was bisher nicht habe, konnte ich damit auch noch nicht rumexperimentieren. Das PCR M soll keines haben, allerdings hat es - wie das Vorgängermodell - einen Regler mit der Bezeichnung "Aftertouch". Was hat es damit auf sich?
5) Die PCR Modelle machen auch mich nicht unbedingt einen sehr stabilen Eindruck. Wie schaut es da mit der Haltbarkeit aus?
Ne Menge fragen, vielleicht kann ja jemand von euch zu dem einen oder anderen Punkt was schreiben.
Mich interessiert vor allem:
1) Ist die Tastatur zumindest etwas besser als bei den Einsteiger-Masterkeyboards wie z.B. das Midistudio? Beim Midistudio habe ich immer das Gefühl, dass die Übertragung der Anschlagdynamik mehr Zufall ist.
2) Laut Werbung ist die Tastatur des Edirol PCR M besser als von der Vorgängerserie. Ist dem wirklich so?
3) Wie praktikabel sind die Regler für die Steuerung von Logic-Audio und Softwareinstrumente wirklich? Da trau ich den schönen Werbebeschreibungen nicht so ganz. Etwas konkreter: Kann ich z.B. sowohl teilweise Logic damit steuern als auch z.B. den Logic EXPS24 Software-Sampler oder auch Halion?
4) Das Mysterium AFTERTOUCH. Ich habe zwar schon oft gelesen was es ist (z.B. zum Steuern von Vibrato-Effekt...), so richtig verstanden habe ich es - um ehrlich zu schein - bis heute nicht. Da ich so was bisher nicht habe, konnte ich damit auch noch nicht rumexperimentieren. Das PCR M soll keines haben, allerdings hat es - wie das Vorgängermodell - einen Regler mit der Bezeichnung "Aftertouch". Was hat es damit auf sich?
5) Die PCR Modelle machen auch mich nicht unbedingt einen sehr stabilen Eindruck. Wie schaut es da mit der Haltbarkeit aus?
Ne Menge fragen, vielleicht kann ja jemand von euch zu dem einen oder anderen Punkt was schreiben.
- Eigenschaft