Danke für eure Tipps! Ich werd mir definitiv einen Multi kaufen. Ich muss einfach selber die Erfahrung machen, ob das was taugt oder nichts. Probieren geht über studieren ;-)
4 Geräte stehen also jetzt in der engeren Wahl

:
Digitech RP1000 - hat mir von den Soundbeispielen her am besten gefallen. (abgesehen vom AxeFX, der aber für mich nicht in Frage kommt).
Boss GT 10 - ist von der Bedienbarkeit der beste, da kann man auch gleich die Sounds nach Musikstilen auswählen, sehr praktisch für ne Coverband. Dafür klingt der Gitarren-Sound leider recht künstlich, wie aus einem Keyboard.
VOX Tonelab LE - ist auch noch ein heißer Tipp, aber da hab ich gehört, dass man Wah, Compressor und Overdrives in einen Block gepackt hat und von den Effekten nur einen pro Patch benutzen kann. Stimmt das?
Line 6 Pod XT Live - hat auch einen sehr guten Sound. Contra: Bietet mir fast schon zuviele Features und Möglichkeiten, da verliert man schnell den Überblick. Brauche Multi wie gesagt nur für Live und nicht unbedingt fürs Studio.
Also die Qual der Wahl. Mit Objektivität kann man da wohl nicht mehr viel machen, also wirds wohl das Bauchgefühl..?!?
Andere Frage....Spielt ihr mit euren Multis alle über die PA? Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber das ist doch nur bei großen Gigs mit sehr guter PA ratsam, oder? Bei kleinen Locations hab ich noch nie über PA gespielt, weil die Kollegen meinten, dass würde sich zu sehr mit dem Gesang schneiden und der würde dann total untergehen.