
moniaqua
Helpful & Friendly User
Hallo Leute,
eigentlich spiele ich ja Flöte. Aber Sohnemann lernt Geige, und da er gerade übte[1] ist mir gerade etwas in den Sinn gekommen:
Er plagt sich gerade mit gebundenen Terzen und der vierte Finger tendiert dazu, dass er "hängt", also leicht flat ist. Auf der Flöte habe ich die Übung "longtones". Dabei spielt man einen Ton (normalerweise wird das abwärts gemacht, startend beim h), sucht dabei den "sweet spot", an dem er am besten klingt. Hat man den, wird auf das a heruntergebunden. Dann sucht man den "sweet spot" in a und bindet auf gis und so weiter. Auf http://www.youtube.com/watch?v=YS1GISEZxVQ&feature=c4-overview-vl&list=PL5AD2CE9DE3A23E48 startend bei ca. 6 min wird das demonstriert.
Nun frage ich mich, ob es eine ähnliche Übung auch für Geige gibt? Wie würde man die longtone-Übung abwandeln, dass er das e (halt den vierten Finger) sicher erreicht, egal ob von oben oder von unten?
Die Übung die er übt ist eine Schaukel, also d'-fis e-g fis-a g-h usw bis d'', dann abwärts bis d'
Danke Euch
[1] in einem wenig effektiven Stil, daran müssen wir noch arbeiten: von vorne bis hinten durchspielen, zunehmend lustlos weil halt immer nur ein Ton ned passt. Ich habe ihm jetzt schon gesagt, er soll sich mal mehr auf den trouble spot konzentrieren.
eigentlich spiele ich ja Flöte. Aber Sohnemann lernt Geige, und da er gerade übte[1] ist mir gerade etwas in den Sinn gekommen:
Er plagt sich gerade mit gebundenen Terzen und der vierte Finger tendiert dazu, dass er "hängt", also leicht flat ist. Auf der Flöte habe ich die Übung "longtones". Dabei spielt man einen Ton (normalerweise wird das abwärts gemacht, startend beim h), sucht dabei den "sweet spot", an dem er am besten klingt. Hat man den, wird auf das a heruntergebunden. Dann sucht man den "sweet spot" in a und bindet auf gis und so weiter. Auf http://www.youtube.com/watch?v=YS1GISEZxVQ&feature=c4-overview-vl&list=PL5AD2CE9DE3A23E48 startend bei ca. 6 min wird das demonstriert.
Nun frage ich mich, ob es eine ähnliche Übung auch für Geige gibt? Wie würde man die longtone-Übung abwandeln, dass er das e (halt den vierten Finger) sicher erreicht, egal ob von oben oder von unten?
Die Übung die er übt ist eine Schaukel, also d'-fis e-g fis-a g-h usw bis d'', dann abwärts bis d'
Danke Euch
[1] in einem wenig effektiven Stil, daran müssen wir noch arbeiten: von vorne bis hinten durchspielen, zunehmend lustlos weil halt immer nur ein Ton ned passt. Ich habe ihm jetzt schon gesagt, er soll sich mal mehr auf den trouble spot konzentrieren.
- Eigenschaft