Eine Stufe besser als Microkorg

  • Ersteller bullarama
  • Erstellt am
B
bullarama
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.01.10
Registriert
13.01.05
Beiträge
15
Kekse
0
Hallo,

ich habe seit einem Jahr den Microkorg gespielt, mir nun auch den XL geholt.
allerdings bin ich immer noch unzufrieden damit, dass bei tieferen Frequenzen (spiele Bass), bestimmte Töne gibt, die lauter, kräftiger sind, als andere. Dachte, das würde beim XL "behoben" werden. dem ist aber nicht so.

Deswegen will ich mich nach qualitativ besseren Geräten umschauen.
Kennt da jemand den ein oder anderen Synthie, der "untenrum" richtig Druck erzeugt, und homogen klingt?

Danke,
Bu
 
Eigenschaft
 
Was willst du denn so an Euros in die Welt bringen?
 
1000 ist maximal.
 
das hat aber meistens nichts mit dem synthesizer zu tun, sondern mit deinen ohren...
 
Welche Größe darf's denn sein? Und geht auch ein Gebrauchter?


Martman
 
allerdings bin ich immer noch unzufrieden damit, dass bei tieferen Frequenzen (spiele Bass), bestimmte Töne gibt, die lauter, kräftiger sind, als andere. Dachte, das würde beim XL "behoben" werden. dem ist aber nicht so.

Ist das so?
Ich meine, hast du das nachgemessen? Meine Erfahrung ist: Probleme im Bassbereich haben zuallererst mit dem Raum/Boxenposition, dann noch mit dem Frequenzgang der Schallwandler und evtl. der Wiedergabekette (EQ?) zu tun - und natürlcih der jeweiligen Klangprogrammierung.
Der Fehler wird dennoch häufig gerne dem Instrument bzw. dessen Grundsound zugeschrieben "> klingt nicht fett. ist ja auch nicht analog ;)", aber ich wage mal zu behaupten, daß mit jedem halbwegs aktuellen Synth überzeugende Bässe zu machen sind, solange man ungefähr weiß, was man frequenzspektrum- und mixtechnisch tut.

Das soll jetzt nicht besserwisserisch oder sonstwie neunmalklug klingen - ich beobachte nur in vielen Threads ähnliche Fragestellungen, die inhaltlich auf das "es klingt nicht so, wie ich mir das vorstelle, mein Instrument ist also Schrott. Welches Gerät soll ich nehmen?"-Frage-und-Antwort-Spiel hinauslaufen. Den Klangerzeuger auszutauschen muß nicht immer die richtige Lösung sein...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben