Also recht aktuell ist das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=J2eCiRVYTUY
...oder unplugged:
http://www.youtube.com/watch?v=Nq7fTA7lVu8 
Wenn er Radio hört oder Fernsehn schaut, hat er das bestimmt schon mal gehört.
Das ist meiner Meinung nach kein Anfängerstück.
Wenn du es aber mit ihm zusammen im Duett spielst (er die Basisakkorde, du die erweiterten) könnte das machbar sein.
Vielleicht wäre die Aussicht, das alleine spielen zu können, eine gute Motivation.
Generell finde ich es leider nicht so leicht, da Empfehlungen auszusprechen, ohne wenigstens zu wissen, was er so mag. Hast du ihn mal nach seinem Lieblingsstück gefragt?
Oft ist es so, dass auch schwerere Sachen einen guten Einstieg bilden können, wenn man wirklich die Motivation hat, die bei einem Lieblingslied oft gegeben ist.
Das ist aber vielleicht auch eine Frage der Persönlichkeit. Wenn er wirklich Gitarre spielen können will, und von sich selbst darauf kam, wird er zum einen etwas haben, was er gerne (spielen) können möchte, zum anderen bereit sein, auch etwas länger durchzuhalten, wenn sich nicht gleich nach der ersten Stunde die Erfolge einstellen.
Wenn man ihm nur den Vorschlag machte und er nach dem Motto: "kann man ja mal ausprobieren", zustimmte, könnte die Aufmerksamkeitsspanne wesentlich geringer sein und du musst ihn dann vielleicht doch erst mit Liedern "ködern", damit er dran bleibt.
Andersum weiß ich aber auch, dass ich bei einigen der Akkorde, die du nanntest, echt Schwierigkeiten hatte (G und D; bei dem G allerings wohl, weil ich den unbedingt mit dem kleinen Finger spielen können wollte

).
Ich würde vermutlich mit E und Am anfangen, weil das derselbe Griff ist.
Deshalb sehe ich zwei Möglichkeiten:
Du sprichst mit ihm vorher und planst dann den Unterricht, oder du bereitest drei, vier Lieder aus unterschiedlichen Ecken vor und vielleicht zusätzlich eine "Trockenschwimmübung", in der du nur Akkorde übst und stellst ihn dann vor die Wahl, was er möchte. Bei den Liedern nimmst dann zB. meinen Vorschlag, was von den Ärzten, oder den toten Hosen, irgendeinen Klassiker (Summerwine, oder sowas, das wird immer wieder gerne ausgegraben und als aktuell verkauft

) und zB. ein Kinder-/Volkslied.
Also ich habe nie Gitarrenunterricht gegeben, das wäre nur so meine herangehensweise.
Evtl. meldet sich ja hier auch noch einer der Unterichtenden.
In jedem Fall viel Erfolg.