Einfachste Rhytmen stellen ein Problem da

  • Ersteller videokasette
  • Erstellt am
videokasette
videokasette
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.12.18
Registriert
31.12.07
BeitrÀge
197
Kekse
102
Hi ich komme eigentlich aus dem Gitarrenfroum aber ich hier ne Rhytmusfrage. Ich gebe selber Gitarrenunterricht fĂŒr AnfĂ€nger und habe jetzt ne SchĂŒlerin die kaum einen Rhytmus hinbekommt. Zum Beispiel kann sie keine "halbe-viertel-viertel" Rhytmus nachmachen(nich mit der Gitarre, sondern einfach den Rhytmus klopfen). Meine Frage ist, ist das normal? Ich kann mich an meine AnfĂ€nge nicht erinnern, aber soweit ich weiß, konnte ich so einigermaßen zu liedern den Takt mitklopfen.

lg Kasette
 
Eigenschaft
 
Dann ist sie anscheinend von Natur aus nicht so musikalisch wie du es damals warst.
Was anderes als ihr zu sagen, sie soll 1, 2, 3, 4 zĂ€hlen und nur auf 1, 3 und 4 klopfen, fĂ€llt mir auch nicht ein. Ganz langsam am besten, so langsam, dass sie es irgendwann lernt und dann schneller ĂŒben kann.

Wie alt ist sie denn ĂŒberhaupt?
 
Sie ist neun Jahre alt. Bei ihrem Bruder hingegen bin ich immer wieder erstaunt wie schnell er Rhytmen lernt.

lg kasette
 
jeder mensch lernt anders, es gibt die eher "mathematischen" lerner, die gut klaren definitionen wie "halbe = 2 schlĂ€ge" usw. klar kommen, dann visuelle lerntypen, die etwas vorgemacht sehen mĂŒssen, auditive, denen du es irgendwie vorsprechen oder summen/singen solltest usw.
finde erstmal raus um welchen lerntyp es sich bei ihr handelt, mit welcher methode sich die dinge besser bei ihr einprĂ€gen/leichter verstĂ€ndlich fĂŒr sie sind.
ich habe auch schĂŒler, die hervorragend notenbilder entziffern und direkt umsetzen können, wĂ€hrend es anderen mehr liegt, wenn ich ihnen den groove erstmal vorspiele.
 
TatsĂ€chlich habe ich einen Schulkameraden gehabt, der absolut null Timing hat. Selbst einfache Viertelnoten konnte er nicht gleichmĂ€ĂŸig klatschen.
Was manchen Leuten auch Probleme macht, ist der Schritt vom Klatschen der Noten (kurzer Anschlag) zum Ausklingen der Note bei einem Melodieinstrument.

Ich wĂŒrde zuerst mit ganz einfachen NotenĂŒbungen anfangen, wie zb. ne Pyramide klatschen.
wenn das sicher sitzt, kannst Du anfangen, Notenwerten zu kombinieren. Manchmal hilft es auch, das ganze zu singen.
 
probier mal folgendes:

lass sie den rhythmus mit "hilfsmitteln" ĂŒben, die sie schon lange beherrscht wie z.b. laufen und sprechen ... ich geh schon mal mit schĂŒlern im kreis herum und wir zĂ€hlen dabei laut z.b. auf "eins zwei drei vier" , wenn das sitzt klatschen wir immer mit ( = 4tel noten), oder nur auf "eins" ( = ganze noten) und auf "eins" und "drei" ( = halbe noten)

grĂŒssle
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben