Z
zerro_sette
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.02.16
- Registriert
- 15.02.16
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Guten Tag Allerseits,
Ich habe bis jetzt ausschliesslich Akkordeon gespielt, war aber immer schon extrem fasziniert von Bandoneon und Tango.
Momentan besitze ich ein AA Einheitsbandoneon 144 Töne, habe aber beobachtet, dass praktisch alle Tangospieler in rheinischer Tonlage spielen.
Nun habe ich mich gefragt, eignet sich ein Instrument besser für Tango, wo liegen die Unterschiede der Instrumente bezüglich Tango Musik?
Herzliche Grüsse und danke für eine schnelle Antwort ,
zerro_sette
Ich habe bis jetzt ausschliesslich Akkordeon gespielt, war aber immer schon extrem fasziniert von Bandoneon und Tango.
Momentan besitze ich ein AA Einheitsbandoneon 144 Töne, habe aber beobachtet, dass praktisch alle Tangospieler in rheinischer Tonlage spielen.
Nun habe ich mich gefragt, eignet sich ein Instrument besser für Tango, wo liegen die Unterschiede der Instrumente bezüglich Tango Musik?
Herzliche Grüsse und danke für eine schnelle Antwort ,
zerro_sette
- Eigenschaft
. Selbst ein Musiker wie Andreas Hinterseher von "Quadro Nuevo" spielt eine gleichtönige Sonderanfertigung, in einem Interview hat er mal erklärt, man könne entweder eine Familie haben oder Bandoneon spielen. Man kann ganz schnell frei was spielen, in A-Dur und E7, so ne Art Ländler, aber sobald es darüber hinaus geht, wird's schlagartig chaotisch. Konnte vor einiger Zeit Gabriel