Einsatz eines Mikros

  • Ersteller Michele
  • Erstellt am
M
Michele
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.11.14
Registriert
20.05.06
BeitrÀge
5
Kekse
0
Ort
Freising
Hallo zusammen,

ich spiele in einer Samba-Gruppe manchmal Pandeiro (hab eins von Bira, und ein besseres(rÀusper!) selbstgebautes). Nun ist es so, dass dieses Instrument im Vergleich zur Batucada nicht sehr durchdringt.
Ich habe mir deshalb ein Clip-Mikrofon mit Batteriespeisung von AKG (C418 L + B29L) gekauft.

Weiterhin wurde mir empfohlen, dass ich auf jeden Fall einen - am besten parametrierbaren Equalizer zwischengeschaltet soll, damit der Klang richtig eingestellt werden kann.

Könnt ihr mir sagen, welche GerĂ€teausstattung sinnvoll ist. Mischpult ist keines zur VerfĂŒgung

Übrigens: bin bezĂŒglich VerstĂ€rkung absoluter AnfĂ€nger.:confused:


Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps.:great:

GrĂŒĂŸe

:)M:)i:)c:)h:)e:)l:)e:)
 
Eigenschaft
 
Michele schrieb:
Ich habe mir deshalb ein Clip-Mikrofon mit Batteriespeisung von AKG (C418 L + B29L) gekauft.........Mischpult ist keines zur VerfĂŒgung
Da hab ich ein kleines VerstÀndnisproblem: Wo gehst du denn mit deinem Mikro rein, wenn kein Mischpult da ist :confused: .
 
Hi,

also ich hab gedacht, dass ich auf eine einzelne Aktivbox gehe. Das BatteriespeisegerÀt hat als Ausgang einen XLR-Stecker.


GrĂŒĂŸe

Michele
 
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, spielt die gesamte Truppe ohne jeden VerstĂ€rker. Du möchtest dann, um dich pegelmĂ€ĂŸig besser durchsetzen zu können, deinem Tambourin mit Mikro und Aktivbox etwas mehr Durchsetzungskraft einhauchen.
Die Grundidee mag ja nicht schlecht sein (die Frage des Equalizers löst sich bei geeigneter Aktivbox von selbst, weil da hĂ€ufig so was schon drin ist), aber ich befĂŒrchte, daß die ganze Sache dann ins Gegenteil umschlĂ€gt und man dann evtl nur noch deinen Klopfer hört und sonst niemand mehr von der Truppe.
Ich denke, daß der richtige Weg wĂ€re, die gesamte Percussion abzunehmen und individuell abzumischen, um ein rundes Bild zu bekommen. Bin aber da nicht der Fachmann, denke daher, daß du die Frage im PA-Forum unter Boxen und Amps stellen solltest.
Ich kann dir nur die technische Frage beantworten, daß XLR auf EQ (Bodentreter, RackgerĂ€t oder Vorstufe des Amps/Aktivbax) grundsĂ€tzlich geht. Ich glaube halt nur, daß es vom Grundansatz in die Hose geht, in einer X-(6? 10? 15?)Personen-Truppe einen einzigen Musiker zu verstĂ€rken.
 
Hallo 500/1,

schönen Dank fĂŒr die Info - der Musikladen am Ort verleiht Aktivboxen - ich werd mal einen Versuch starten.

GrĂŒĂŸe

Michele
http://www.safado-samba.de
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben