
Rojos
Registrierter Benutzer
an unserer alten, treuen samick endstufe war neulich die einschaltverzögerung ab ( also der widerstand am Einschalter)... und daher ging sie nicht an. Wenn man den gelösten Kontakt beim Einschalten "fliegend" ( mit nem stromprüfer) zusammenfügte, sprang die stufe an. Danach konnte man den Kontakt wieder unterbrechen und die stufe lief. Anlöten is ja nun nicht so das Problem, aber in dem Zusammenhang...
1:Wofür ist die Einschaltverzögerung eigentlich genau da ?
2: Schadet es der Stufe, wenn man sie ohne Verzögerung anschaltet ( abgesehen davon, daß sie nicht tut? "
3. Hat sowas jede Endstufe ?
1:Wofür ist die Einschaltverzögerung eigentlich genau da ?
2: Schadet es der Stufe, wenn man sie ohne Verzögerung anschaltet ( abgesehen davon, daß sie nicht tut? "
3. Hat sowas jede Endstufe ?
- Eigenschaft