Einsteiger-Lichtanlage für Partykeller - welchen Dimmer?

  • Ersteller AddySFF
  • Erstellt am
A
AddySFF
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.12.16
Registriert
30.12.16
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo zusammen,

bin neu hier und hoffentlich richtig.

Also ich hab nen paar Jahre Lang in meiner alten Schule die Lichttechnik gemacht. Nix besonderes. Naja jetzt wollte ich mir was kleinen fürn Keller holen. Einfach zum rumspielen. Hatte da so an 4 Par Scheinwerfer gedacht.


Jetzt ist meine Frage:

Was brauch ich zusätzlich.

Ne traverse hab ich
Nen Mischpult (darf man das so nennen? :D) is klar
aber was kommt da zwischen? In der schule hatten wir da entlos viele sicherungen und fader und nen steckschrank zwischen. Zu groß und zu viel für mich^^

Hoffe ihr könnt mir helfen

Grüße
 
Eigenschaft
 
Es hängt davon ab, ob die PARs mit Halogenleuchtmittel oder LED sind.
Sind es welche mit Halogenleuchtmittel benötigst du einen Dimmer mit entsprechender Leistung, LED Scheinwerfer kommen ohne aus.
Dazu benötigst du noch DMX Steuerleitung und Stromleitung sowie Haken und Sicherheitsseile zum Aufhängen der Scheinwerfer.
 
Hallo und willkommen im Board,

kurze Antwort :

LED=
LED Scheinwerfer (PAR)
Mischpult
Strom

mehr bedarf es nicht

Konventioneller ( also Scheinwerfer mit Brennmittel) =
PAR Gehäuse (div. Größen und Ausführungen)
Brennmittel
Dimmer (damit du die Lampen dimmen kannst und nicht einfach an/ aus.
Mischpult.

Das Mischpult wird mit dem Dimmer verkabelt und die Scheinwerfer werden über ihre Schuko/Stromstecker in den Dimmer gesteckt.
Mit dem Dimmer kannst du die Kanalkfunktion einstellen. Das Mischpult kommuniziert dann mit dem Dimmer.

Das ist so die kurze Grundfunktion die du hast...
 
Super danke.

Ich hatte an konventionelle Leuchtmittel gedacht. Das hat auch einen Bestimmten grund.

Jetzt kommt noch ne Frage: Die Bude is relativ alt. Halten die Stromleitungen das aus? Sonst würd ich was neues legen
 
Halten die Stromleitungen das aus?
Das kommt auf die Umstände an. PARs gibt es von 35W bis 1000W. Auf der anderen Seite ist es abhängig von der Absicherung der Stromkreise und was noch dran hängt. Ist es die Gefriertruhe für die Schwiegermutter wird es schwierig. ;-)
Sonst würd ich was neues legen
Mein Gefühl sagt mir, dass du das eher einen Fachman machen lassen soltest.
 

Ähnliche Themen

Er!k
Antworten
11
Aufrufe
3K
Dirk1963
D
D
Antworten
5
Aufrufe
3K
fuschel
F
G
Antworten
69
Aufrufe
26K
SubbrSchwob
SubbrSchwob
Musiker Lanze
Antworten
34
Aufrufe
24K
Robbe73
R

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben