
Reinando
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen damit, wie ich den TC Electronic HyperGravity Compressor so einstellen kann, dass ein langes Sustain entsteht, und dabei möglichst wenig Rauschen erzeugt wird?
Ich möchte das Gerät überwiegend bei Soli einsetzen, um ein langes Sustain zu erzeugen.

Ich spiele meist mit viel Distortion, grobe Stilrichtung: Eddy van Halen / Steve Vai.
Der Compressor erzeugt dann ziemlich viel Rauschen.
Ich spiele hauptsächlich eine Ibanez JEM77P-BFP (https://www.thomann.de/de/ibanez_jem77p_bfp.htm?ref=search_prv_5)
Der Signalweg ist momentan wie folgt:
E-Gitarre -> TC Electronic HyperGravity Compressor -> Gitarreneingang des Marshall DSL 40C (Vollröhre Comobo 40W).
Im Einschleifweg des Amps: Boss CH-1 Chorus Effektpedal -> TC Electronic Flashback (Delay)
Ich bin leider bisher noch nicht zu einem, für mich zufriedenstellenden Ergebnis gekommen, probiere es aber weiter.
Ich freue mich über hilfreiche Beiträge eurerseits!
Reinando
hat jemand Erfahrungen damit, wie ich den TC Electronic HyperGravity Compressor so einstellen kann, dass ein langes Sustain entsteht, und dabei möglichst wenig Rauschen erzeugt wird?
Ich möchte das Gerät überwiegend bei Soli einsetzen, um ein langes Sustain zu erzeugen.

Ich spiele meist mit viel Distortion, grobe Stilrichtung: Eddy van Halen / Steve Vai.
Der Compressor erzeugt dann ziemlich viel Rauschen.
Ich spiele hauptsächlich eine Ibanez JEM77P-BFP (https://www.thomann.de/de/ibanez_jem77p_bfp.htm?ref=search_prv_5)
Der Signalweg ist momentan wie folgt:
E-Gitarre -> TC Electronic HyperGravity Compressor -> Gitarreneingang des Marshall DSL 40C (Vollröhre Comobo 40W).
Im Einschleifweg des Amps: Boss CH-1 Chorus Effektpedal -> TC Electronic Flashback (Delay)
Ich bin leider bisher noch nicht zu einem, für mich zufriedenstellenden Ergebnis gekommen, probiere es aber weiter.
Ich freue mich über hilfreiche Beiträge eurerseits!
Reinando
- Eigenschaft
Grund: Sprachstil verbessern
Zuletzt bearbeitet: