
xxxhauixxx
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.01.20
- Registriert
- 26.06.06
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
hallo zusammen. ich besitze eine bc rich ironbird nj mit speedloader tremolo. die bdsm humbucker wargen eigentlich ganz gut, ich habe mich allerdings von den emg-usern beeinflussen lassen und wollte mal der klampfe auch mal was gutes tun.
habe mir also einen 81ger und 85ger und den pa2 booster einzeln zugelegt. war billiger als im set. kaum zu glauben.
der einbau an sich, war recht unproblematisch. alles bis auf den schalter raus, einen volume-poti, einen tone-poti, den pa2-booster, und die pu´s eingebaut und nach dem schaltplan (kfk-set) von emg verlötet.
jetzt meine probleme:
1. der 81ger an der bridge "würgt" den ton total ab. sustain im vergleich zum passiven bdsm sehr schlecht. ich habe bereits den pu so nah wie es auch nur ging an die seiten herangeschraubt, aber eine großartige verbesserung habe ich nicht bemerkt.
die bdsm pu´s waren noch höher an den seiten. kann man den die federn von den anderen pu´s benutzen oder müssen es die emg-federn sein?
2. mein zweites problem besteht darin, dass der tone-regler keine funktion aufweist. ich habe den poti durchgemessen. er fluppt einwandfrei.
drehe ich beim spielen, verändert sich der tone nicht?
ferner meine ich, dass richtiger dampf nur mit dem booster kommt. viele schreiben jedoch, das dieser kaum erforderlich wäre.
achso, eine frage hätte ich noch. wie sollte das poti am booster eingestellt werden?
3. bei der alten schaltung waren das jetzt noch einge tremolo und der schalter an masse angeschlossen. stimmt es, dass es bei den emg´s nicht mehr erforderlich ist oder sollte ich beide an masse anlöten?
hat jemand ähnliche probleme gehabt???
ich habe mich streng an die einbauanleitung für das kfk-set von emg gehalten. die bauteile sind meiner meinung nach identisch.
meldet euch bitte. alles suchereien hier im board waren leider ohne erfolg.
glück auf
haui
habe mir also einen 81ger und 85ger und den pa2 booster einzeln zugelegt. war billiger als im set. kaum zu glauben.
der einbau an sich, war recht unproblematisch. alles bis auf den schalter raus, einen volume-poti, einen tone-poti, den pa2-booster, und die pu´s eingebaut und nach dem schaltplan (kfk-set) von emg verlötet.
jetzt meine probleme:
1. der 81ger an der bridge "würgt" den ton total ab. sustain im vergleich zum passiven bdsm sehr schlecht. ich habe bereits den pu so nah wie es auch nur ging an die seiten herangeschraubt, aber eine großartige verbesserung habe ich nicht bemerkt.
die bdsm pu´s waren noch höher an den seiten. kann man den die federn von den anderen pu´s benutzen oder müssen es die emg-federn sein?
2. mein zweites problem besteht darin, dass der tone-regler keine funktion aufweist. ich habe den poti durchgemessen. er fluppt einwandfrei.
drehe ich beim spielen, verändert sich der tone nicht?
ferner meine ich, dass richtiger dampf nur mit dem booster kommt. viele schreiben jedoch, das dieser kaum erforderlich wäre.
achso, eine frage hätte ich noch. wie sollte das poti am booster eingestellt werden?
3. bei der alten schaltung waren das jetzt noch einge tremolo und der schalter an masse angeschlossen. stimmt es, dass es bei den emg´s nicht mehr erforderlich ist oder sollte ich beide an masse anlöten?
hat jemand ähnliche probleme gehabt???
ich habe mich streng an die einbauanleitung für das kfk-set von emg gehalten. die bauteile sind meiner meinung nach identisch.
meldet euch bitte. alles suchereien hier im board waren leider ohne erfolg.
glück auf
haui
- Eigenschaft