
basslife
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eine Empfehlung von Euch.
Ich spiele einen gepimten Fender Preci teilweise mit Plek, Fingerstyle oder Daumen (klassisch angeschlagen, nicht geslappt).
Alle drei Spielarten haben natürlich unterschiedliche Sounds und Dynamiken, so dass ich immer wieder den Volumen- und den Tonregler schnell auf die unterschiedlichen Sounds einstellen muss.
Um diese ganze Fummelei zu umgehen habe ich mir mal drei EQ-Bodentreter ausgeliehen und diese kombiniert. Das war dan schon ein wenig einfacher. Nun spiele ich manche Sounds auch noch entweder clean oder leicht angezerrt. Und schon wieder geht die ganze Fummelei los.
Um es für mich schneller und einfacher zu gestalten habe ich mir überlegt einen Tech21 Bass driver deluxe zu kaufen. Da hätte ich ja bis zu 6 Presets, bei denen ich unterschiedlich Bass, Höhen und Verzerrgrad einstellen kann.
Nun habe ich gelesen, dass dieses Pedal u.U. die Bässe klaut, was natürlich nicht so toll wäre.
Nun gibt es ja auch das deluxe Pedal aus der VT-Charakter Serie. Verhält sich dies ebenso?
Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht und welche Empfehlung könnt Ihr mir für mein Problem geben?
P.S.: Kann man die Pedale auch vor den Preamp des Bassamps hängen (lt. Beschreibung soll ja der line-in des Poweramps genutzt werden). Ich würde gerne dem Mischer das Signal aus dem Pedal schicken, mir aber zusätzlich noch den parametrischen EQ meines Ampeg SVT6pro gönnen um die unterschiedlichen akustischen Situationen der einzelnen Bühnen auszugleichen.
ich bräuchte mal eine Empfehlung von Euch.
Ich spiele einen gepimten Fender Preci teilweise mit Plek, Fingerstyle oder Daumen (klassisch angeschlagen, nicht geslappt).
Alle drei Spielarten haben natürlich unterschiedliche Sounds und Dynamiken, so dass ich immer wieder den Volumen- und den Tonregler schnell auf die unterschiedlichen Sounds einstellen muss.
Um diese ganze Fummelei zu umgehen habe ich mir mal drei EQ-Bodentreter ausgeliehen und diese kombiniert. Das war dan schon ein wenig einfacher. Nun spiele ich manche Sounds auch noch entweder clean oder leicht angezerrt. Und schon wieder geht die ganze Fummelei los.
Um es für mich schneller und einfacher zu gestalten habe ich mir überlegt einen Tech21 Bass driver deluxe zu kaufen. Da hätte ich ja bis zu 6 Presets, bei denen ich unterschiedlich Bass, Höhen und Verzerrgrad einstellen kann.
Nun habe ich gelesen, dass dieses Pedal u.U. die Bässe klaut, was natürlich nicht so toll wäre.
Nun gibt es ja auch das deluxe Pedal aus der VT-Charakter Serie. Verhält sich dies ebenso?
Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht und welche Empfehlung könnt Ihr mir für mein Problem geben?
P.S.: Kann man die Pedale auch vor den Preamp des Bassamps hängen (lt. Beschreibung soll ja der line-in des Poweramps genutzt werden). Ich würde gerne dem Mischer das Signal aus dem Pedal schicken, mir aber zusätzlich noch den parametrischen EQ meines Ampeg SVT6pro gönnen um die unterschiedlichen akustischen Situationen der einzelnen Bühnen auszugleichen.
- Eigenschaft