Endless Groove - Rock in Dm

@KlausP @steve69 ... jaja, sich monatelang um nix kümmern und hier reinplatzen und einen auf "Ahnung" machen. :D

Nehmt lieber an den Jams teil und labert nicht rum :p ;)


p.s. genau steve.... sag ich doch: Bluesschema :D
 
Er unterscheidet sich aber insofern, dass er nur in Dm bleibt und nicht wie das Orginal durchs ganze Bluesschema durchwandert ;)

DAchte ich zuerst auch, ist aber nicht so. Liegt an dem undefinierten Basssound, dass man die Wechsel nicht gut hört.

Dann muss ich wohl mal wieder :D



Habe ungefähr 5 Chorusse in meiner Schwitzbude durchgedudelt ohne Üben vorher. Also 'ne volle Warming-Up Ideenwühlkiste ins kalte Wasser, nix ausgearbeitet. Hört man auch Anfang und zwischendurch, wie ich mich irgendwie reinzutasten und mit der Situation anzufreunden versuche. Work in progress Stufe 1 halt. Klar war vorher nur, dass der Track aufgrund seines stellenweise modalen Charakters gute Möglichkeiten für Outside-Playing hergibt. Es kommen also stellenweise (0:42 ~; 1:04~; 1:35~) entsprechende :evil: Sachen aus dem Jazz vor.

Da mir der Sinn nach einem "gemeinen" Klang stand, habe ich eine "Diesel"-Simulation der M-Audio-Blackbox genommen und den StratSteg-SingleCoil. In der Nachbearbeitung per EQ etwas auf Humbucker getrimmt, also Tiefmitten zwischen ca. 200 und 800 HZ angehoben und 3,5 - 4 khz etwas abgesenkt.

Neben den obligatorischen Hall und Delay fehlte mir noch eine fiese Modulation und machte einige unbefriediegende Versuche mit Flanger - das war nicht das Richtige für diesen eckigen Song, klang zu bekannt, zu altbacken. Schließlich habe ich den Waves-Doubler genommen, der 2 harmonizermäßig minimal verpitchte Stimmen zufügt und ungefähr das Kaputte noch reinbrachte, was ich heute mal hören wollte.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Totaaal geil Hans :great:

auch wenn ich nur die Hälfte von dem versteh was du da schreibst :D.

Das trifft ganz genau meinen Geschmack, und klingt zum Glück nicht ausgearbeitet, sondern nach einem echten spontanen Jam. Super cool umgesetzt. Vielleicht wäre eine ausgearbeitete Version sogar mit weniger Leben behaftet.

btw. ich wohn ja in 'ner Dachwohnung, und die Hitze geht mir auch auf die Nerven. Ich hab heute noch Saiten runter, alles schön gereinigt, geölt, poliert, und neue Saiten drauf. Dann in die warme Bude, und nach nicht mal einer Stunde waren die Saiten (Dean Markley) schon stellenweise stumpf, so das meine Finger gebremst werden. Echt ätzend :mad:
 
Vielleicht wäre eine ausgearbeitete Version sogar mit weniger Leben behaftet.

Es gibt da nach meiner Erfahrung so 'nen Idealpunkt zwischen spontan, ausarbeiten und totspielen. Der ist schwierig zu finden und liegt jedemal woanders. Manchmal bekommt man mit 10 Minuten oder 2 Stunden mehr Arbeit ein eklatant besseres Ergebnis und manchmal gehen in 4 Stunden noch +20% aber auch -50%Prozent. Da kann man super nach vorn kommen aber sich auch total verzetteln.

Deshalb gibts beim Theater ja auch Regisseure und bei Musik Produzenten, die den Abstand haben. Allein ist man da oft voll überfordert: Spielen, hören, kreativ sein, auswählen, gleichzeitig noch ganze Aufnahmetechnik rationell im Griff haben ... Das ist so, als wenn Profifußballer vorm Spiel den Rasen mähen, ihre Wäsche waschen, die Eintrittskarten verkaufen, sich selbst massieren, verschossene Bälle auf dem Tribünendach suchen und zwichendurch versuchen, den Ball ins Tor zu bringen ...

tw. ich wohn ja in 'ner Dachwohnung, und die Hitze geht mir auch auf die Nerven. Ich hab heute noch Saiten runter, alles schön gereinigt, geölt, poliert, und neue Saiten drauf. Dann in die warme Bude, und nach nicht mal einer Stunde waren die Saiten (Dean Markley) schon stellenweise stumpf, so das meine Finger gebremst werden. Echt ätzend :mad:

Ich liebe eigentlich Wärme und das damit verbundene Lebensgefühl. Nur halt beim Gitarrespielen, wenn man im Probenraum oder zu Hause bei 28 Grad am Hals kleben bleibt,, ist das eine Plage. UNd ich gehör noch nicht mal zu den Vielschwitzern. Trotzdem Sticky Fingers.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hans:
Sehr, sehr geil...(Kekse gehen grad keine :( )

Danke auch für die Hintergrundinfos zu Sound und Aufnahme :great:

@Hitze:
Das Problem kann ich hier in München nicht nachvollziehen... ;)
 
Hab mich grad 10min damit gespielt und schon aufgenommen weil ich euch mit meinem stümperhafen Gedüdel nerven will :D ;)

 
Hab mich grad 10min damit gespielt und schon aufgenommen weil ich euch mit meinem stümperhafen Gedüdel nerven will :D ;)

Witziger Einstieg. Ist dir ganz gut gelungen. Was is'n das für'n Effekt den du da nutzt. Klingt wohl nach 'nem Wah, aber irgendwie auch wieder nicht.

Deine bisherigen Takes haben etwas was mir gefällt :great:
 
Das ist ein Effekt vom Digitech RP350 und nennt sich "EH Electric Mistress ehflgr".
 
Hab mich grad 10min damit gespielt und schon aufgenommen weil ich euch mit meinem stümperhafen Gedüdel nerven will :D ;)

KLingt konsequent minimalistisch. Und andere haben ich noch gar nicht getraut ;)

Das ist ein Effekt vom Digitech RP350 und nennt sich "EH Electric Mistress ehflgr".

Der staubtrockene Flanger hat irgendwie was. Aber - jetzt mal unabhängig von dem Spielbeispiel bemerkt - andererseits auch traurig, was die Modellerhersteller so tun, damit es angeblich so klingen soll wie der legendare EM-Flanger von EHX.
 
KLingt konsequent minimalistisch.

Danke, genau das war meine Absicht :D wobei, eigentlich eher eine Notwendigkeit :redface:

Zu den Effekten kann ich nichts sagen, nur das ich, trotz mangelnder Erfahrung auf dem Sektor, häufig finde das das Digitech wie "Plastik" klingt.
 
@KlausP @steve69 ... jaja, sich monatelang um nix kümmern und hier reinplatzen und einen auf "Ahnung" machen. :D

Nehmt lieber an den Jams teil und labert nicht rum :p ;)


p.s. genau steve.... sag ich doch: Bluesschema :D



^^ Ich habe mich schon um etwas gekümmert.
Meine eigenen Songs für mein Album, was aber immer noch net fertig ist.
Da ist noch viel zu tun.

Sind leider zuviele Blues (Penta) Jams gewesen, damit kann ich atm nicht soviel anfangen.

Kommt bestimmt wieder.
Sonst pack ich einen Teil von einem meiner Songs halt als Jam Track hier rein ;)

Gruß Stefan

@Hans3: Hast Recht. Ich hatte nicht genau hingehört, weil ich das Orginal im Ohr hatte und das halt doch etwas anders klang. Liegt vermutlich an meinem Namensvetter :)
*ps: Geiler Jam ;)
 
Sind leider zuviele Blues (Penta) Jams gewesen, damit kann ich atm nicht soviel anfangen.

Gruß Stefan

dann wäre der hier doch was für dich

So :D ...
Da sind jetzt einige Spielfehler drin und es ist verdammt unsauber aber mehr konnt ich da i wie nich holen ^^
Der Backing is für mich ja mal echt ... aarrr !!

Die Nummer is nun mal nicht einfach. Ich hab auch nach mehreren Versuchen rein gar nix dazu auf die Kette bekommen.

Dein Take haut im Gegensatz zu den anderen viel mehr Härte rein. Paßt auch sehr gut wie ich finde. Die angesprochenen Fehler hört man wohl, aber wir sind hier ja nicht auf einem Wettbewerb. Das paßt schon in Anbetracht der schwierigen Nummer.
 
Erst wollte ich ja Foxy's Ratschlag aus dem Robben For Fred beherzigen ("...nicht spielen ist genauso wichtig wie spielen...") und zu dem echt heftigen Backing eine gaaaaaanz lange künstlerische Pause hinzufügen :D :D

Hab nun doch auch was aufgenommen (nur ein kurzes Stück, da ich zwar am Stück über die volle Länge gespielt habe, aber das Ergebnis nur schlechter geworden ist :D)

Hier mal mein Versuch (seid gnädig ;) ):
http://www.file-upload.net/download-1801850/EndlessRock_JAM_FLO1.mp3.html

@Funk:
Die Ideen zu dem Back sind bei mir auch mehr als dünn gesät, aber lass doch mal von Dir was hören hierzu...

@jupp:
Deins gefällt mir gut. Das mit unsauber / Fehlern konnte ich allerdings noch toppen :D

LG,
Flo
 
Hier mal mein Versuch (seid gnädig ;) ):

@Funk:
Die Ideen zu dem Back sind bei mir auch mehr als dünn gesät, aber lass doch mal von Dir was hören hierzu...

LG,
Flo

Hi Flo,

eben, dieses "dünn gesät" ist bei mir das gleiche Problem. Da kommt nix halbes und nix ganzes bei rum. Das hört man bei dir ja auch. Ich find's halt wirklich schwer bei diesem Song was passendes zu finden. Diesen fetten Groove vom Backing sollte man ja auch mit dem Spiel ergänzen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben