K
kruwn
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.02.25
- Registriert
- 12.02.13
- Beiträge
- 249
- Kekse
- 276
Tag
Habe in letzter Zeit mal länger nach einem Röhrenamp zum (zur Zeit nur zum üben) zuhause spielen gesucht und war nachdem ich ihn im Laden stunden gespielt habe kurz davor mir einen Orange Thunder 30 zu kaufen aber dann wollte ich doch noch eine Nacht drüber schlafen und am selben Abend wurde mir von einem bekannten der Gigmaster 15 empfohlen, da es den bei mir in der Nähe im Laden nicht gibt habe ich ihn mir bestellt (man hat ja überall 30 Tage Rückgaberecht) und ich hab viel erwartet vom Engl weil die ja bekannt sind für ihre Metalamps (spiele größtenteils Tech Death Metal), nun steht der Amp hier und ich bin etwas enttäuscht, der Amp hat für Rhytmussachen gerade noch so genug Verzerrung aber für meine Leadsachen ist da viel zu wenig Gain drinne, hat der Gigmaster echt nur so wenig Gain oder bin ich zu blöd ihn richtig einzustellen? Habe den Input Gain und Lead Drive voll aufgedreht, Mid Boost ist an und der Master ist auf 12 Uhr, also ich seh da nichts falsches deswegen gehe ich einfach mal davon aus, dass es der falsche Amp für mich ist, oder? Der Orange Thunder hat sehr viel mehr Gain was ich komisch finde weil ich dachte Engl liegt was Verzerrung angeht vor Orange, ich könnte natürlich den Gigmaster noch Boosten dann wäre alles okay aber ich hab lieber nur reine Ampverzerrung und falls ich wirklich schon das Maximum aus dem Gigmaster rausgeholt habe schick ich ihn lieber wieder zurück und steig auf Orange um.
Spiele übrigens über die 1x10 Box, ist natürlich klar, dass das mikriger klingt als der Orange den ich über eine 2x12er gespielt habe aber sogar mit meinem alten Fender Frontman 25r hatte ich mehr Spaß als mit dem Gigmaster und das trotz seiner "100€ Transistoramp-Verzerrung" weil er einfach mehr erzeugen konnte und da ist auch nur eine 10" Box drinne...
Habe in letzter Zeit mal länger nach einem Röhrenamp zum (zur Zeit nur zum üben) zuhause spielen gesucht und war nachdem ich ihn im Laden stunden gespielt habe kurz davor mir einen Orange Thunder 30 zu kaufen aber dann wollte ich doch noch eine Nacht drüber schlafen und am selben Abend wurde mir von einem bekannten der Gigmaster 15 empfohlen, da es den bei mir in der Nähe im Laden nicht gibt habe ich ihn mir bestellt (man hat ja überall 30 Tage Rückgaberecht) und ich hab viel erwartet vom Engl weil die ja bekannt sind für ihre Metalamps (spiele größtenteils Tech Death Metal), nun steht der Amp hier und ich bin etwas enttäuscht, der Amp hat für Rhytmussachen gerade noch so genug Verzerrung aber für meine Leadsachen ist da viel zu wenig Gain drinne, hat der Gigmaster echt nur so wenig Gain oder bin ich zu blöd ihn richtig einzustellen? Habe den Input Gain und Lead Drive voll aufgedreht, Mid Boost ist an und der Master ist auf 12 Uhr, also ich seh da nichts falsches deswegen gehe ich einfach mal davon aus, dass es der falsche Amp für mich ist, oder? Der Orange Thunder hat sehr viel mehr Gain was ich komisch finde weil ich dachte Engl liegt was Verzerrung angeht vor Orange, ich könnte natürlich den Gigmaster noch Boosten dann wäre alles okay aber ich hab lieber nur reine Ampverzerrung und falls ich wirklich schon das Maximum aus dem Gigmaster rausgeholt habe schick ich ihn lieber wieder zurück und steig auf Orange um.
Spiele übrigens über die 1x10 Box, ist natürlich klar, dass das mikriger klingt als der Orange den ich über eine 2x12er gespielt habe aber sogar mit meinem alten Fender Frontman 25r hatte ich mehr Spaß als mit dem Gigmaster und das trotz seiner "100€ Transistoramp-Verzerrung" weil er einfach mehr erzeugen konnte und da ist auch nur eine 10" Box drinne...
- Eigenschaft