Engl Z11 / Harley Benton FXL8 Pro

M
MOE's Garage
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.10.25
Registriert
03.10.25
BeitrÀge
2
Kekse
0
Hi.
Ich habe hier vielleicht ein Problem. 😉
Ich habe mir letzten Monat ein Rack mit Engl E530 und E840/50 gekauft.
Um die sechs SchalteingĂ€nge per Fuß bedienen zu können, habe ich, auch auf Kleinanzeigen, ein Engl Z11 erstanden, das ich ĂŒbermorgen bekomme.
Mein Plan ist, dieses mit meinem Harley Benton FXL8 Pro fernzusteuern.
Die Frage ist jetzt:
In der Bedienungsanleitung des Z11 steht, ich solle einen der 128 SpeicherplÀtze aussuchen, um An/Aus-Kombinationen zu speichern.
Werde ich da mit dem FXL8 weiterkommen, oder braucht es tatsÀchlich ein dezidiertes MIDI-Pedal?

MfG, MOE

Wenn ich das gerade richtig gelesen habe, schicken Pedale wie das Engl Z12 MIDI-PCs.
Die versteht das Z11 dann wohl, und die kann das FXL8 auch schicken.
Was dann wohl bedeutet, dass meine Idee funktionieren mĂŒsste.
Oder?!
 
Ich bin mir nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe.
Der FXL8 soll den Z11 schalten, der dann die Programme beim Amp abruft?

Wozu zwei Midi Controller?
Und nein, du brauchst keinen dezidierten Controller.
 
@cirex

Das sind keine zwei MIDI-Controller. Das FXL8 ist ein Loop-Switcher mit MIDI-Out. Das Z11 setzt MIDI-Befehle vom FXL8 in Schaltfunktionen um. Damit kann man dann Amps, die kein MIDI haben, ĂŒber MIDI steuern.

@MOE's Garage

Betreffend MIDI sollte Dein Vorhaben funktionieren (Z11 versteht PC#, FXL8 kann PC# senden). Ob die Preamps dann mit den Schaltfunktionen zu steuern sind???
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Na ja, fast. (bezogen auf cirex)
Der Z11 ist ein programmierbarer Switcher mit MIDI-Eingang und drei Stereoklinken (TRS), die in die zwei TRS-SchalteingÀnge des Preamps (Clean/Lead-Gain Lo/Hi und Preamp On/Defeat-Contour on/off) und den der Endstufe (Volume A/B - Presence A/B) umschalten sollen.
Der Z11 hat 128 SpeicherplĂ€tze fĂŒr die 6 Schalter, und mit dem FXL8 will ich 32 davon (weil es wiederum 8×4 PlĂ€tze hat 😉) abrufen.
Daher: Keine zwei MIDI-Controller.
Ein Looppedal mit MIDI-Output und ein Klinkendingsi mit MIDI in. Das dann den Amp umschaltet.
Die zentrale Frage ist eigentlich: Was fĂŒr Signale kriegt das Z11, um SpeicherplĂ€tze umzuschalten?
Ist es MIDI PC? Dann kann der FXL8 tun, was ich will.
Danke fĂŒr Interesse, Antwort und Nachfrage!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ah, ok...

Beim Z11 steht:
"ENGL Z-11 MIDI Switcher S.A.C fungiert als ein Mittelsmann zwischen einen VerstĂ€rker und einen MIDI-Fußschalter (oder anderes MIDI-GerĂ€t). Es wurde entwickelt, um Ihre Fernbedienung schaltende VerstĂ€rker eine eigene MIDI geben control FĂ€higkeit. Mit 6 control Schleifen mit Stereo-Klinke Kabel, die Z-11 mit Ihrem VerstĂ€rker integriert und verwendet werden kann, um aus der Ferne control der Amp interne Umschaltung. "

Also mĂŒsste das so wie du eingangs geschrieben hast auch funktionieren.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben