
grooni777
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.12.23
- Registriert
- 14.11.15
- Beiträge
- 24
- Kekse
- 0
Die Band Research the Past gibt es seit dem Oktober 2014. Wir sind ein Power-Trio aus Drums, Bass und Gitarre mit verzerrten Bässen und Plexistyle-Gitarrensounds.
Inspiriert von Bands wie Stoned Jesus, Black Keys, Black Sabbath usw. war von Anfang an klar eigene Songs spielen zu wollen.
Einige Songs wurden geschrieben, einige auch wieder in die Tonne getreten...
Live Gigs wurden gespielt und erste Feedbacks von unseren Zuhörern wurden gesammelt.
Research the Past bei einem Open Air in Donaustetten bei Ulm im Jahre 2016:
Die Recording Sessions:
Wir wollen Aufnehmen, unbedingt!!! Im Februar 2018 ging es dann endlich in ein Studio. Produzent war ein befreundeter Musiker, der ein Homestudio besitzt und mit uns arbeiten wollte.
Im Vorfeld wurden natürlich die 5 Songs ausgewählt, die auf die Scheibe sollen. Wir beleuchteten die Songs so gut es die Zeit hergab, denn wir stehen alle voll im Berufsleben und sind keine Profimusiker.
Es war kalt und die Felder waren schneebedeckt. In einem kleinem Studio in einem bayrischen Dorf mit 3 Häusern (es gibt ein Ortsschild!) mitten in der Pampa wurden dann die Songs eingezockt!
Die Instrumentals waren somit fertig und wurden auch schon mal "angemixt", so dass beim Gesang schon ein gutes Feeling rüberkommt.
Nun heißt es ein paar Wochen warten, um die Ohren auszuwaschen...wirklich ein wichtiger Schritt im Prozess, wie ich finde.
Nach 3 Wochen haben wir die Vocals draufgepackt in 2x 3-Stunden Sessions.
Nach viel Vorarbeit, Recordings und Abstimmungen über Mixes etc. war die Scheibe fertig!
Hier ist der Titeltrack "Land of the Lost":
Wir haben sehr viel gelernt während dieser Produktion und freuen uns auf jeden Fall schon auf die nächsten Recording-Sessions und natürlich auf das Feedback zu unseren 5 Songs auf der Scheibe!
Wer die anderen Songs hören möchte: Die Songs sind auf allen gängigen Portalen zu hören, Youtube, Spotify, iTunes usw!
Cheers
Marco von RtP
Inspiriert von Bands wie Stoned Jesus, Black Keys, Black Sabbath usw. war von Anfang an klar eigene Songs spielen zu wollen.
Einige Songs wurden geschrieben, einige auch wieder in die Tonne getreten...
Live Gigs wurden gespielt und erste Feedbacks von unseren Zuhörern wurden gesammelt.
Research the Past bei einem Open Air in Donaustetten bei Ulm im Jahre 2016:
Die Recording Sessions:
Wir wollen Aufnehmen, unbedingt!!! Im Februar 2018 ging es dann endlich in ein Studio. Produzent war ein befreundeter Musiker, der ein Homestudio besitzt und mit uns arbeiten wollte.
Im Vorfeld wurden natürlich die 5 Songs ausgewählt, die auf die Scheibe sollen. Wir beleuchteten die Songs so gut es die Zeit hergab, denn wir stehen alle voll im Berufsleben und sind keine Profimusiker.
Es war kalt und die Felder waren schneebedeckt. In einem kleinem Studio in einem bayrischen Dorf mit 3 Häusern (es gibt ein Ortsschild!) mitten in der Pampa wurden dann die Songs eingezockt!
Die Instrumentals waren somit fertig und wurden auch schon mal "angemixt", so dass beim Gesang schon ein gutes Feeling rüberkommt.
Nun heißt es ein paar Wochen warten, um die Ohren auszuwaschen...wirklich ein wichtiger Schritt im Prozess, wie ich finde.
Nach 3 Wochen haben wir die Vocals draufgepackt in 2x 3-Stunden Sessions.
Nach viel Vorarbeit, Recordings und Abstimmungen über Mixes etc. war die Scheibe fertig!
Hier ist der Titeltrack "Land of the Lost":
Wir haben sehr viel gelernt während dieser Produktion und freuen uns auf jeden Fall schon auf die nächsten Recording-Sessions und natürlich auf das Feedback zu unseren 5 Songs auf der Scheibe!
Wer die anderen Songs hören möchte: Die Songs sind auf allen gängigen Portalen zu hören, Youtube, Spotify, iTunes usw!
Cheers
Marco von RtP
- Eigenschaft